Pflegeanleitungen für Holz- und Blechblasinstrumente
10.02.2018
Kunst & Kultur
Die Pflege von Musikinstrumenten wird oftmals vernachlässigt und einige Probleme, die durch die fehlende oder unsachgemäße Pflege entstehen, zeigen sich oft erst, wenn es schon zu spät ist. Da bleibt dann nur der Gang in eine Fachwerkstatt, der sehr kostspielig werden kann. Einige Reparaturen und Probleme kann man durchaus vermeiden, wenn man sein geliebtes Musikinstrument von vornherein richtig pflegt und hegt.
Im kostenlosen Ratgeber "Die Herstellung und Pflege von Musikinstrumenten" von Musikalienhandel.de wird in der ersten Ausgabe für alle Instrumente aus dem Holz- und Blechblasbereich gezeigt, wie diese Pflege funktioniert. Anhand von Beispielen und Grafiken wird die tägliche, wöchentliche oder auch monatliche Instrumentenpflege erläutert. Ein absolutes Muss für jeden aktiven Musiker, Musiklehrer oder Instrumentalisten.
Im kostenlosen eBook vom Haus der Musik, http://www.musikalienhandel.de finden Sie zusätzlich auch Hintergrundinformationen über die Herstellung von Musikinstrumenten und den Instrumentenbau. Dies ist eine wichtige Vorraussetzung, um den Aufbau, die Struktur und die technischen Zusammenhänge eines Musikinstrumentes zu verstehen.
Unter http://www.musikalienhandel.de/pflegeanleitung finden Sie den Download-Link zum kostenlosen Ratgeber:
http://www.musikalienhandel.de
haus der musik, meyer-johanning gmbh & co. kg
krumme str. 26 32756 detmold
Pressekontakt
http://www.musikalienhandel.de
haus der musik, meyer-johanning gmbh & co. kg
krumme str. 26 32756 detmold
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von wolfgang meyer
12.11.2019 | wolfgang meyer
Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
15.04.2019 | wolfgang meyer
Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen
Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen
10.01.2019 | wolfgang meyer
Digitalpiano made in Germany
Digitalpiano made in Germany
25.10.2018 | wolfgang meyer
Autorenfrühstück mit dem Musiktheoretiker Clemens Kühn in Detmold
Autorenfrühstück mit dem Musiktheoretiker Clemens Kühn in Detmold
11.03.2018 | wolfgang meyer
MicroCork - der revolutionäre Tonabnehmer für Querflöte
MicroCork - der revolutionäre Tonabnehmer für Querflöte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Gold" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Gold" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
25.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
25.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
25.02.2025 | Die Passion 2026
Erfolgreiches Musical kehrt 2026 zurück
Erfolgreiches Musical kehrt 2026 zurück
24.02.2025 | Graffitiartist
Graffiti-Kunst verschönert Siegburg - Kreatives Stadtbild dank einzigartigem Kunstprojekt
Graffiti-Kunst verschönert Siegburg - Kreatives Stadtbild dank einzigartigem Kunstprojekt
