Jaan Bossier Quartett bringt CD heraus: "Klezmenco"
15.02.2018
Kunst & Kultur
Inspiriert von Federico García Lorca ist dem Jaan Bossier Quartett eine Mischung aus Klezmer und Flamenco gelungen, die das Traditionelle der beiden Stile weit hinter sich lässt. - Das Release-Konzert findet am 16. März 2018, um 20 Uhr, in Frankfurt Höchst "Kultur unterm Dach" statt.
Vor einiger Zeit ist der Klarinettist und Bandgründer Jaan Bossier auf eine Sammlung spanischer Volkslieder gestoßen, die der Dichter Federico García Lorca in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts in andalusischen Bars vorgetragen hatte. Die Lieder, bei denen Lorca die Flamenco-Sängerin La Argentinita am Klavier begleitete, wurden auf Schallplatte verewigt. "Zum Glück", sagt Jaan Bossier, "ich war sofort begeistert. Die Melodien haben mich tief bewegt und inspiriert". Entstanden sind Stücke für Klarinette, Bratsche, Akkordeon und Kontrabass - Gast ist die Flamenco-Sängerin Amparo Cortes.
Komposition aus Melodiepartikeln und sephardischen Elementen
In seinen Kompositionen kristallisiert Jaan Bossier Melodiepartikel aus den Volksliedern heraus und führt sie zusammen mit sephardischen Klangelementen. Dabei verbleibt sein Spiel keinesfalls nur im folkloristischen Duktus der Klezmer-Klarinette. Seine Exkurse laufen durch die Musikgeschichte hindurch. "Ich möchte, dass die Versatzstücke unterschiedlicher Kulturen aufeinanderprallen und sich vereinigen in meiner Musik". Was entsteht ist eine sehr eigene Sprache, die sich weit entfernt von traditionellem Klezmer.
Atemberaubendes Können gepaart mit musikalischem Tiefgang
Rasante Läufe, die schier atemberaubend sind, gelingen, weil Jaan Bossier sein Instrument klassisch vollendet beherrscht. Rhythmische Überraschungen und harmonische Wendungen gehören genauso dazu, wie bis an die Grenze der Hörbarkeit reichende Zartheit oder energische Appelle. Dreh- und Angelpunkt ist hierbei Lorcas Gedicht "de profundis" - Lorcas verzweifelter "Schrei aus der Tiefe" erfährt bei Jaan Bossier eine Wendung hin zu einem Appell an die Freiheit, an die Liebe, an die Menschlichkeit!
Flamenco-Gesang aus der Tiefe der Empfindung
Die Flamenco Sängerin Amparo Cortes sorgt mit ihrer rauen und dunkel getönten Stimme für Authentizität. Als junges Mädchen floh sie aus Francos Spanien. Im Gepäck: leidvolle Erfahrung und unbändige Lebensfreude. "Ich habe das Programm mit Amparos Interpretationen von Lorca-Gedichten kombiniert. Sie bringt die melancholische Trauer und energische Leidenschaft der Gedichte zum Ausdruck: Wie La Argentinita in ihrer Zeit, so beherrscht auch sie alle emotionalen Register des Flamencogesangs."
Die Musiker des Quartetts kennen sich aus ihrer gemeinsamen Arbeit im Mahler Chamber Orchestra, dem Lucerne Festival Orchestra, dem Ensemble Modern oder anderen klassischen Formationen. Ausführliche Biografien, Links zu den Streaming-Diensten und zum CD-Verkauf finden sich auf der Website http://www.jaan-bossier.com
Über eine Veröffentlichung freuen wir uns. Auch stehen wir gern für Interviews zur Verfügung und schicken bei Bedarf Rezensionsexemplare zu.
Kontakt: Jaan Bossier, Gartenfeldstraße 1, 65307 Bad Schwalbach | Tel.: 0172 - 672 94 70 | http://www.jaan-bossier.com | jaan_bossier@yahoo.com
http://www.jaan-bossier.com
Jaan Bossier Quartett
Gartenfeldstraße 1 65307 Bad Schwalbach
Pressekontakt
http://www.jaan-bossier.com
Jaan Bossier Quartett
Gartenfeldstraße 1 65307 Bad Schwalbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025