Lichtdesigner Otto Sprencz auf der Handwerk & Design
08.03.2018
Kunst & Kultur
Handwerkliche Klasse und kreatives Design zeichnen den Lichtkünstler Otto Sprencz aus, dessen einzigartige Leuchtkreationen in diesem besonderen Ambiente zu bewundern sind. Der Künstler und Gründer der Leuchtmanufaktur hat sich der uralten Faszination des Lichts verschrieben. In Kooperation mit Architekten und Lichtplanern entwickelt er individuelle Lichtkonzepte und kreiert extravagante Leuchtskulpturen - perfekt geeignet für die Foyers großer Hotels und Unternehmen.
Seine außergewöhnlichen Leuchtobjekte designt und fertigt der Kunstschaffende in meisterhafter Handarbeit in seinem Münchner Atelier. Jedes Werk ist ein Unikat, das seine ureigene Geschichte erzählt - kreiert in einer perfekten Symbiose aus veredeltem Massivholz und energie-effizienter LED-Technologie. Die ausgefallenen Kreationen bestechen durch ihr edles, minimalistisches Design sowie das phantastische Zusammenspiel von Material und Form.
Mit seinem großartigen Werk "kubus" wurde der Künstler für den German Design Award 2016 - Excellent Product Design nominiert. Auch die neuesten Objekte des Lichtdesigners bestechen durch ihren unverwechselbaren, avantgardistischen Stil: "infinity" - eine Hängeleuchte mit zwei ineinander liegenden Kreisen, die aus einem Element bestehen - symbolisiert die Aufhebung aller Endlichkeit. Die Hängeleuchte "ypsilON" vereint mit ihrer zeitlos feinen Ästhetik in vollendeter Weise Funktion und Form. Die Leuchtinstallation "drop" spiegelt in puristischem Design die Klarheit, Leichtigkeit und Transparenz des Wassers auf großartige Weise wider.
Termin: 07.-13. März 2018
Ort: Messegelände München , Halle B1, Stand B1.230
Leuchtmanufaktur Otto Sprencz Licht Leuchten Leuchtobjekte Design Lichtdesign Interior Design München Lichtkünstler exklusive Leuchten kubus Handwerk & Design
Leuchtmanufaktur
Herr Otto Sprencz
Friedenstraße 24
81671 München
Deutschland
fon ..: + 49 1577 3848580
web ..: http://www.leuchtmanufaktur.com
email : kontakt@leuchtmanufaktur.com
Pressekontakt
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
fon ..: + 49 157 71733591
web ..: http://www.doorsopen.de
email : presse@doorsopen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Judith Berkemeyer
26.09.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
22.07.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
22.10.2021 | Frau Judith Berkemeyer
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
24.09.2021 | Frau Judith Berkemeyer
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
30.09.2020 | Frau Judith Berkemeyer
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025