ANGELOS 1 - historischer Roman entführt in eine lange vergangene Zeit
20.03.2018 / ID: 286597
Kunst & Kultur
Fridolin wurde in einfachen Verhältnissen geboren, in einer Zeit, die von Findung und Neuordnung geprägt ist. Er beginnt bereits in jungen Jahren zusammen mit seinem Lehrmeister Angelos Franz die Welt zu erkunden. Er erlebt die Welt außerhalb seines in der Regel doch sehr eingeschränkten Umfelds zu Zeiten des ausgehenden Altertums. Ängste und Probleme seiner Herkunft bleiben immer mehr hinter ihm zurück. Jeder Tag steckt voller neuer Abenteuer und die Leser lernen durch Fridolins Reise einiges über die großen Ereignisse jener Zeit. Der Protagonist versucht, die Welt und die Ereignisse um sich herum einzuordnen und zu verstehen, um herauszufinden, welcher Weg für ihn der Richtige ist. Er bereist mit seinem Lehrer Mittel- und Osteuropa. Er lernt neue Völkerschaften kennen und arbeitet als junger Angelos für die Wiederherstellung der Ideale der Pax Romana.Wer sich für die Lebensumstände im Altertum und frühen Mittelalter interessiert und gerne mehr über römische Strukturen in Germanien lernen will, der findet in "ANGELOS 1" von Reinhard Heinrich zusätzlich zu fesselnder Unterhaltung jede Menge Hintergrundwissen. Reinhard Heinrich bettet historische und kulturelle Fakten auf ansprechende Weise in die fiktive Handlung ein. Sein historischer Roman "ANGELOS 1" rund um die Machtverhältnisse während der Völkerwanderung kommen als unterhaltsame und zugleich bildende Lektüre daher, die bis zur letzten Buchseite Lesefreude macht.
"ANGELOS 1" von Reinhard Heinrich ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-0315-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Machtverhältnisse während der Völkerwanderung Die Kaiser in Konstantinopel Deutsche Volksstämme römische Strukturen in Germanien Lebensumstände im Altertum und frühen Mittelalter
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
Mein Schaukelpferd - die Weihnachtsballade von Schlagerlegende Chris Doerk
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

