FAHJEM - die bewegende Geschichte des berühmten dreibeinigen Elefantenbabys Fahjem
13.04.2018
Kunst & Kultur
Die Nachforschungen für dieses bewegende Buch fingen an, nachdem der Autor im Januar 2017 auf der Website von SPIEGEL ONLINE ein Video mit einem Elefantenbaby bei der Wassergymnastik sah. Der Ausdruck wahrer Tierliebe regte Constantin Himmelried dazu an, sich ausführlicher mit der Geschichte des dreibeinigen Elefantenbabys zu beschäftigen. Er lernte, dass diese Therapie für den kleinen Babyelefanten sehr aufwendig betrieben wurde und damit auch sehr kostspielig sein musste. Die Bilder des schwimmenden Babyelefanten ließen den Autoren nicht mehr los, und seine Recherchen führten ihn letzten Endes nach Pattaya/Thailand, dem Zuhause von Fahjem. Er erfuhr dort, wieso ihre Rettung eine reine Herzensangelegenheit war.
Die Leser werden in "FAHJEM" von Constantin Himmelried von einer Geschichte berührt, die alle Facetten menschlicher Emotionen erweckt: von Trauer zu Freude, von Mitgefühl bis hin zu höchsten Glück. Es handelt sich bei Himmelrieds Buch um eine etwas andere Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig wahre Menschlichkeit wirklich ist. Es ist die Geschichte eines dreibeinigen Elefantenbabys, eines Mannes und eines botanischen Gartens, der heute zu einem der schönsten botanischen Gärten der Welt zählt. Die sensibel erzählte Geschichte von Fahjem ist auch der Beweis dafür, dass Elefanten Glück bringen.
"FAHJEM" von Constantin Himmelried ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-2310-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025