Museum-Domains: Jetzt auch für Museumsmitarbeiter und Museumsfreunde
13.04.2018 / ID: 288505
Kunst & Kultur
Die Richtlinien der Museum-Domains (http://www.domainregistry.de/museum-domains.html) ändern sich zum 18. April 2018, was neue Marketingmöglichkeiten mit Museum-Domains eröffnet.
1. Nicht nur Museen, sondern alle Personen, die ein berufliches oder sonstiges Interesse an Museen haben, einschließlich Kuratoren und Museumsfans, können Museum-Domains registrieren.
Beispiel:Kurator-pergamon.museum. Museen können ihre Mitarbeiter, z.B. in ihrem neuen Newsletter, über diese Möglichkeit informieren.
2. Eine Museum-Domain mußte sich früher auf den Namen des Museums beziehen. Das wird in den neuen Richtlinien nicht mehr verlangt.
Ab dem 18. April 2018 können Museen generische Begriffe wie naturgeschichte.museum registrieren. Wenn Museen neben Ihrem Museumsname auch eine generische Museum-Domain registrieren, erhalten Sie ein zweites Marketingtool, um Traffic einzufangen und dadurch auch mehr Besucher für das Museum zu bekommen.
Die Entscheidung über die Zuteilung der neuen Museum-Domains basiert auf "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"(first comes, first serves).
3.Domain-Namen auf der dritten Ebene wie specific.generic.museum werden nicht mehr angeboten. Die Third-Level-Museum-Domains, die existieren, überleben - mit wenigen Ausnahmen. Wir empfehlen allen Inhabern von Third-Level-Domains jetzt Museum-Domains auf der zweiten Ebene wie porsche.museum zu registrieren, weil der kürzere Domainname ohne Punkt zwischen dem ersten und zweiten Begriff merkfähiger ist. Die Merkfähigkeit einer Domain ist für das Marketing einer Webseite entscheidend.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/museum-domains.html (German)
http://www.domainregistry.de/museum-domain.html (English)
Bildquelle: BruceEmmerling
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
