Pop Art von Tanja Playner trifft auf die edle Geschichte des Grand Hotel Euler in Basel
26.04.2018
Kunst & Kultur
26. April 2018
Basel/ Die Geschichte des Basler Grand Hotel Euler geht 150 Jahre zurück. Über die Treppen des Hauses gingen Gäste wie Königin Alexandrine und Kronprinz Friedrich von Dänemark und mehrere weitere Königliche Familien Europas und weltweite prominente Gäste. Das Grand Hotel ist durch edle Tradition und Qualität bekannt. Auch die besondere Nähe zur Kultur und Kunst ist im Grand Hotel Euler beeindruckend. Jetzt ist es einiges an Pop Art im Grand Hotel Euler zu sehen.
Die Geschichte der Pop Art geht bis ins Jahr 1950 zurück, in der Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Indiana sie weltweit etabliert haben. Mit der Solo Ausstellung der bekannten Pop Art Künstlerin Tanja Playner setzt das Grand Hotel Euler ein besonderes Zeichen in der zeitgenössischen Kunst.
Die Direktorin Frau Jana Jeschek freut sich die Werke der renommierten Pop Art Künstlerin Tanja Playner in ihrem traditionsreichen Haus ausstellen zu dürfen. "Mit unserer 150-Jährigen Geschichte haben wir schon viele berühmte Künstler aus allen Bereichen der Kunst begrüsst. Ob Schauspieler wie Paul Newman und Elisabeth Taylor oder Musiker wie Nelly Furtado, desto mehr freuen wir uns jetzt, Tanja Playner in unserem Haus nicht nur als Gast zu haben, sondern ihre großartigen Werke in unserer Art-Passage zeigen zu dürfen" - sagt Jana Jeschek.
Auch der Manager des Grand Hotel Eulers Herr Gross freut sich auf die farbenfrohe Kunst von Tanja Playner in dem Ambiente des Hotels zu sehen. "Tanja Playner"s farbenfrohe Kunst wird nicht nur in Metropolen wie New York, Tokyo oder Paris gezeigt, sondern sie belegte auch auf artnet den beeindruckenden Platz 11 der Top 300 Künstlern weltweit" - sagt Günther Gross.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der PAKS Gallery und MAMAG Modern Art Museum organisiert und zeigt farbenfrohe Kunstwerke von Tanja Playner aus den letzten Jahren. Die besondere Atmosphäre des Grand Hotel Eulers hat Tanja Playner inspiriert die Lokation mit ihrer Kunst zu bespielen. "Ich finde es sehr spannend und interessant meine Pop Art Kunst den Menschen näher zu bringen. Die Kommunikation zwischen dem Betrachter und dem Kunstwerk beginnt vom ersten Blick an und ich freue mich schon auf die Ausstellung" - sagt Tanja Playner.
Tanja Playner"s Kunstwerke sind gefühlsvoll, modern und elegant. Geschickt verbindet sie Gefühle und Emotionen der Personen in ihren Kunstwerken mit Mickey Mouse, Donald Duck oder Daisy. "Jeder von uns möchte manchmal in sich die kindlichen Gefühle wiedererleben." - sagt Tanja Playner. Sie verbindet die kindliche Welt mit Erwachsenen Positiven Emotionen auf ihre elegante und philosophische Art. "Die glücklichsten Menschen sind die, die nicht vergessen haben manchmal das Kind in sich zu erwecken und die Kleinigkeiten dieser Welt mit Bewunderung zu genießen"- sagt die Pop Art Künstlerin.
Die Ausstellung ist vom 8.April bis zum 17 Juni in der Art Passage des Grand Hotels Euler durchgehend geöffnet. Vom 15 bis 17 Juni haben Interessenten die Möglichkeit die renommierte Pop Art Künstlerin auf der "International Contemporary Art Biennale Basel", die im Salon Rouge des Grand Hotels Euler stattfindet persönlich zu treffen.
http://www.hoteleuler.ch
http://www.paks-gallery.com
pop art tanja playner zeitgenössische Kunst Heinz Playner bekannte Künstler andy warhol hotel euler basel hotel basel
http://www.paks-gallery.com
PAKS Gallery
Schloss Hubertendorf 1 3372 Blindenmarkt
Pressekontakt
http://www.paks-gallery.com
MAMAG Modern Art Museum and Gallery GmbH
Schlossallee 32 3372 Blindenmarkt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heinz Playner
25.09.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum zeigt "Kunst von Dali bis Heute"
MAMAG Museum zeigt "Kunst von Dali bis Heute"
23.07.2020 | Heinz Playner
Über 1 Million Zuseher für Kunstprojekt des MAMAG Modern Art Museum
Über 1 Million Zuseher für Kunstprojekt des MAMAG Modern Art Museum
18.05.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum startet Kunstprojekt "Don`t Stop to LIVE".
MAMAG Museum startet Kunstprojekt "Don`t Stop to LIVE".
31.03.2020 | Heinz Playner
PAKS Gallery zeigt Ausstellungen Virtuell
PAKS Gallery zeigt Ausstellungen Virtuell
31.03.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum zeigt Ausstellung online
MAMAG Museum zeigt Ausstellung online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025