Generation Forever Young - Neues Buch über die 68er-Bewegung
30.04.2018
Kunst & Kultur
Weshalb die Hippies die Erfinder des Internets waren und die jungen 68er- Frauen ihre BHs öffentlich verbrannten, weshalb sich das gemeinsame "Kiffen" zum mystischen Ritual entwickelte, warum wir heute "Bio" kaufen und in WGs leben - in Generation Forever Young wird kein Thema ausgelassen, das mit der 68er-Generation in Berührung steht - einschließlich Rockmusik und Drogenkonsum.
"Keine Jugendkultur der Geschichte", so schreibt die Autorin, "hatte diese intensive Wirkung und Auswirkung auch auf die nachfolgende Generation wie die Hippiebewegung" im ersten Teil des Buches "Rückblick und Bestandsaufnahme". Im zweiten Teil gibt es ein kleines "Rock-Lexikon", das den Ikonen des "Movement" gerecht wird. Im dritten Teil "Statements und Erfahrungsberichte" schließlich kommen in ganz unterschiedlichen und teilweise erschütternden Stellungnahmen Angehörige dieser Generation der "ewig Jugendlichen" zu Wort. Wie gehen sie mit dem Alter um und von welchen der eigenen Errungenschaften, Umstürze und Entwicklungen können sie profitieren? Welche Hoffnungen, aber auch Ängste und Befürchtungen begleiten sie auf diesem Weg? Und wie kommen sie mit dem Altwerden zurecht in einer Zeit, in der das Alter krampfhaft als eine Art wirkliche Jugend propagiert wird?
Laetitia Barnick hat eine Art Hauptbuch der 68er geschrieben, in dem sich so vieles wiederfindet, was in den späten Sechzigern und der ersten Hälfte der Siebziger Jahre an Wichtigem und Neuem passierte. Wer dort jung war, erlebte die Zeit als eine große Befreiung von den Zwängen der älteren Generation, deren bürgerliche Vorstellungen so festgefügt wie Zement schienen. Die Autorin beschreibt die Zeit, die Musik, die politischen Umwälzungen dieser Zeit und zieht in ihrer Bestandsaufnahme Vergleiche und Schlüsse zum Hier und Jetzt.
68er-Studenten Hippiebewegung Jugendbewegung Friedensbewegung Anti-Kriegsbewegung Wassermannzeitalter Wassermann-Generation Nachkriegsgeneration Bewusstseinswandel Bewusstseinsveränderung
http://www.pr-act-online.de
PR-ACT-ONLINE
Hauptstr. 14 88048 Friedrichshafen
Pressekontakt
http://www.pr-act-online.de
PR-ACT-ONLINE
Hauptstr. 14 88048 Friedrichshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025