Wenn aus Freundschaft Liebe wird
06.05.2018
Kunst & Kultur
Mit keiner anderen Thematik beschäftigt sich die Menschheit intensiver als mit der Liebe. Niemand kann sich ihr und ihrer Wirkung entziehen oder sie einfach ignorieren. Partner, Familie, Freunde - egal, in welcher Konstellation, jeder liebt und wird geliebt. Ein Phänomen mit vielen Facetten, das größtes Glück bescheren, jedoch auch verstören und Schmerzen verursachen kann. Fasziniert von der Komplexität und Bandbreite der Liebe, spielt die Autorin mit deren Ausprägungen und lässt so einen vielschichtigen Roman voller starker Charaktere entstehen.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Protagonisten Edda und Chris, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie ist eine mustergültige Schülerin, zielstrebig und klug, er hingegen ist ein Frauenheld, großmäulig und faul. Bei ihrer Begegnung auf der Abiturfeier sprechen sie das erste Mal bewusst miteinander - und können sich nicht leiden. Durch Zufall treffen sie am selben Abend noch einmal aufeinander und verbringen die Nacht zusammen. Edda kümmert sich um Chris, nachdem sie diesen sturzbetrunken und verletzt aufgelesen hat. Dieser Moment verändert beide, denn niemand ist nur das, was er nach außen hin zu sein scheint, und es entsteht eine lebenslange Freundschaft.
Die Geschichte entspinnt sich über mehrere Jahre, in denen die Charaktere gemeinsam Schwierigkeiten durchleben und sich weiterentwickeln. Gleichzeitig wird die Freundschaft mit jedem Jahr unverbrüchlicher, bis es schließlich passiert, dass Edda und Chris sich ineinander verlieben. Doch wie geht man damit um, wenn man auf einmal den besten Freund beziehungsweise die beste Freundin begehrt? Wird es der Freundschaft schaden, den Gefühlen nachzugeben, erwidert der andere sie überhaupt und wie soll es nun weitergehen?
Dieser Problematik nähert sich die Jungautorin behutsam und mit einer unglaublichen Sensibilität. Die Gedanken und Emotionen der beiden Protagonisten werden durch die Ich-Perspektive der einzelnen Episoden transportiert. Dabei wechseln Edda und Chris sich ab, sprich: Die weibliche und die männliche Sicht werden einander gegenübergestellt. Die Autorin arbeitet die unterschiedlichen Einstellungen und Denkweisen der Geschlechter gekonnt und realitätsnah heraus, was den besonderen Reiz des Romans ausmacht.
Nebenbei werden die Protagonisten beim Erwachsenwerden begleitet. Entscheidungen werden getroffen, Lebenswege eingeschlagen, die Welt erkundet. Über mehrere Jahre hinweg entwickeln sich die Charaktere, sie lernen, wer sie sind und was wirklich zählt im Leben.
Jeder Leser, egal, ob männlich oder weiblich, wird sich in den Beschreibungen wiederfinden können und - wer weiß? - vielleicht wird die Liebesgeschichte von Edda und Chris sogar dabei helfen, in manchen Situationen mehr Verständnis für das andere Geschlecht aufzubringen.
Bibliografische Angaben:
Jascha Alena Nell
Seit ich dich kenne ...
ISBN: 978-3-86196-724-8
Taschenbuch, 1046 Seiten, 25,90 Euro
Das Buch direkt bei Amazon bestellen.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025