Zauberer Johannes Arnold am 27. Mai 2018 live in Weyhe
07.05.2018
Kunst & Kultur

Anlass der Veranstaltung ist das 20-jährige Jubiläum der Weyher Dampflok, die 1998 vom Weyher Dampflokverein gekauft und restauriert wurde. Weyhe kann auf eine lange Eisenbahngeschichte zurückblicken. Denn auch wenn davon heute kaum noch etwas zu sehen ist - die Kleinstadt südlich von Bremen war einst der größte Verschiebebahnhof Preußens. Das lag daran, dass die Region um Bremen herum 1847 die Staatsbahnstrecke nach Hannover und Oldenburg erhalten hatte. Im Mai 1873 erfolgte die feierliche Streckeneinweihung und markierte damit den Beginn einer rund 50-jährigen Erfolgsgeschichte. Im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung schloss sich ein rasantes Wachstum der Eisenbahnanlagen an, die im Jahre 1920 in Kirchweyhe fast 1500 Leuten in Lohn und Arbeit hielt. Unterkunftssiedlungen für die Arbeiterfamilien schossen wie die Pilze aus dem Boden. Zeitweilig hatten fast 70% der Bewohner Weyhes direkt oder indirekt mit der Eisenbahn zu tun. Im Jahre 1826 führte eine bahninterne Umstrukturierung dann zu einem ersten Einbruch der Beschäftigungszahlen - die Züge wurden nun vor allem im Ruhrgebiet zusammengestellt und ließen Weyhe damit außen vor. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schrumpfte die Zahl der Beschäftigten weiter, da aufgrund der neuen Elektrotechnik mehr und mehr Dampfloks ersetzt wurden und sich damit auch die Anzahl der Wartungsintervalle verringerte. Heute arbeiten in Weyhe lediglich noch ungefähr 15 Menschen im Eisenbahnbereich.
Um an die besondere Eisenbahngeschichte Weyhes zu erinnern, wurde die Dampflok mit dem Namen "50 3562-1" im Jahr 1998 durch den Interessensverbund "Dampflok Weyhe" in Staßfurt gekauft, nach Weyhe geschleppt und hier aufwändig restauriert. Nach und nach kamen einige historische Waggons hinzu, in denen heute eine regionale Eisenbahnausstellung untergebracht ist. Verschiedene Exponate, Bilder und andere Informationen über die örtliche und allgemeine Eisenbahngeschichte sind dort ausgestellt. Im Kulturgleis finden zudem Ausstellungen, Lesungen und Dia-Vorführungen statt.
Zauberer Zauberkünstler Johannes Arnold Jongleur Hannover Zaubershow Magier Zauberauftritt Show Event Feier Fest
Firma
Herr Johannes Arnold
Dorfstr 6
27367 Reeßum
Deutschland
fon ..: 0163-9633684
web ..: http://www.zauberkuenstler-hannover.de
email : info@zauberkuenstler-hannover.de
Pressekontakt
Zauberer Johannes Arnold
Herr Johannes Arnold
Dorfstr 6
27367 Reeßum
fon ..: 0163-9633684
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Johannes Arnold
29.11.2018 | Herr Johannes Arnold
Zauberer Johannes Arnold am 9. Dezember 2018 in der Gemeinde Rhade
Zauberer Johannes Arnold am 9. Dezember 2018 in der Gemeinde Rhade
24.07.2018 | Herr Johannes Arnold
Zauberer Johannes Arnold am 28. Juli 2018 live in Hamburg
Zauberer Johannes Arnold am 28. Juli 2018 live in Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | LED Explorer GmbH
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
04.05.2025 | Maßstabwerk gUG
Tanz dich glücklich! - Die TanzParty im Maßstabwerk am 10. Mai
Tanz dich glücklich! - Die TanzParty im Maßstabwerk am 10. Mai
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Wie beginnt man eine erfolgreiche Münzsammlung?
Media Exklusiv Erfahrungen: Wie beginnt man eine erfolgreiche Münzsammlung?
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung
Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung
03.05.2025 | Galerie Bilder Fuchs
Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE
Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE
