Farbenlehre für Kinder einmal anders
27.05.2018
Kunst & Kultur
Faszinierend und dabei eigentlich so einfach - die Farbenlehre. Aus drei Grundfarben lassen sich alle Farbnuancen der Welt mischen, man muss nur die richtigen Verhältnisse kennen. Besonders für Kinder ist es spannend und unbegreiflich zugleich, wenn sie beobachten, wie aus Rot und Blau Grün wird.
Ebendieses Phänomen veranlasste die Autorin, ein Kinderbuch über das Mischen von Farben zu verfassen und zu illustrieren. Sie arbeitete früher während des Studiums als Kindermädchen und wurde dabei immer wieder mit den Fragen der Kleinen zu verschiedenen Farben und deren Komponenten konfrontiert.
So entstand ein liebevoll gemaltes Bilderbuch, das auf spielerische Art beschreibt, wie die kunterbunte Welt mit ihren zahlreichen Farben entstanden ist. Drei Farbkleckse in Gelb, Cyan und Magenta werden von den Sternen auf die Erde gesandt und bemalen alles, was sie darauf finden. Als sie durch Zufall entdecken, dass sich ihre eigenen Farben zu völlig neuen Nuancen vermischen, wenn sie sich berühren, machen sie sich das zunutze und die Welt dadurch noch ein klein wenig bunter.
Unterstützt durch die von der Autorin selbst angefertigten Zeichnungen, prägen sich die exemplarisch dargestellten Farbkombinationen noch deutlicher in das Gedächtnis der kleinen Leser ein und vermitteln ihnen schon früh ein Gespür für die Grundlagen der Farbenlehre.
Wie die Farben auf die Erde kamen - ein ansprechend illustriertes und pädagogisch wertvolles Kinderbuch, das vielleicht auch so manchem Erwachsenen noch etwas über das Mischverhältnis von Farben beizubringen vermag.
Bibliografische Angaben:
ALUN
Wie die Farben auf die Erde kamen
ISBN: 978-3-86196-730-9
Hardcover, 24 Seiten, 14,90 Euro
Das Buch bestellen.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025