Einfach Philosophieren - eine Anleitung zum Selberdenken
31.05.2018
Kunst & Kultur
Philosophie ist nichts, das in der Antike steckengeblieben ist, auch wenn die meisten Menschen sofort an Sokrates und Platon denken, wenn über Philosophie gesprochen wird. Was viele vergessen ist, dass in jedem Menschen ein Philosoph steckt. Denn in der Philosophie geht es um unser Leben, um die Welt, um unsere Wahrnehmung, unseren Sinn von gut und böse, unserer Ethik und um viel mehr. Demnach ist jeder Mensch, der sich Gedanken um das Leben macht und sich Fragen stellt, im Grunde genommen ein Philosoph. Fragen, die wir uns stellen, können folgende und andere sein: Was ist ein Selbst? Was ist ein Ich? Was versteht man unter Wirklichkeit und Wahrheit? Was ist ein Leben in der Vormoderne, Moderne und Postmoderne? Wie kann man ohne Textvorlage frei philosophieren?
Genau um diese Fragen dreht sich alles in "Einfach Philosophieren" von Klaus D. Frank. Vor allem will der Autor den Lesern zeigen, wie man selbst denken kann, ohne sich zu sehr von den Gedanken von Philosophen aus der Vergangenheit oder Gegenwart beeinflussen zu lassen. Wie kann man philosophische Fragen beantworten, ohne sich auf andere Philosophen zu verlassen? Wie zuverlässig sind die Antworten, die man alleine finden kann? Das philosophisch anregende Buch "Einfach Philosophieren" richtet sich an alle Liebhaber des freien und eigenständigen Denkens.
"Einfach Philosophieren" von Klaus D. Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-3879-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025