Bolero auf Zwei - ein poetisches Lesevergnügen der besonderen Art
05.06.2018
Kunst & Kultur
Herbert Friedmann versammelt im vorliegenden Lyrikband "Bolero auf Zwei" Gedichte aus seinen vergriffenen Büchern "Wo fahren Sie hin, Herr Kirschenzeit" und "Der kleine Herr F." sowie zahlreiche neue Gedichte, die bei bei neuen und alten Fans gut ankommen werden. Melancholie und Ironie gepaart mit einer genauen Beobachtungsgabe und einer facettenreichen, bildhaften Sprache machen Friedmanns Lyrik zu einem Lesevergnügen der besonderen Art.
Das Bunte, das Sinnliche, Träume, Verwunderung und eine beharrliche Hoffnung sind Friedmanns Themen, die von der Kindheit bis in die Gegenwart reichen. Der Mond in verschiedenen Variationen und neue und "alte Gedanken / in neuen Gewändern / flattern in jedem Wind." Trotz vieler Enttäuschungen lebt Friedmann im "Wortvertrauen" und atmet "Schneisen des Glücks in die Landschaft." Wer Gedichte liebt, wird auch Friedmanns neusten Band lieben - oder Lyrik für sich ganz neu entdecken. Die vielfältigen Gedichte eignen sich ideal für die kleinen Pausen zwischendurch oder zum längeren Abschalten und Durchatmen in unserer hektischen Zeit.
"Bolero auf Zwei" von Herbert Friedmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-3666-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Gedichte Poesie Trauer Hoffnung Glück Schmerz Sprachkunst Berlin Abschied Kindheit Erinnerung Schweiz Rapperswil Liebesgedicht Andrea Wortmaler
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025