Das tödlichere Geschlecht - eine packende Geschichte, in der Liebe, Rache und Mord im Mittelpunkt stehen
20.06.2018
Kunst & Kultur
Jenny Bell sitzt für den Mord an drei US-Armee-Offizieren in der Todeszelle und wartet auf die tödliche Spritze. Steve Dennison, ihr Ex, ein freier Journalist, Ex-Polizist und Ex-Rechtsanwalt, erfährt von ihrem "Problem", eilt nach Texas und begibt sich selbst in Todesgefahr, als er seine ehemalige Freundin vor dem sicheren Tod retten will. Jenny, hat nicht gerade den besten Ruf: sie ist eine nymphomanische Engländerin, die in Amerika lebt. Aber Steve glaubt nicht, dass sie zu Mord fähig ist. Dennison findet heraus, dass Jenny für die Morde als Sündenbock dienen soll und sucht Beweise für ihre Unschuld. Doch alles wird noch komplizierter, als er die Hilfe von Samantha Collins bekommt.
Steve Lawson legt mit "Das tödlichere Geschlecht" eine dramatische Geschichte um Liebe, Rache und Mord vor. Darin müssen die Protagonisten Samantha und Dennison ihren Konflikt überwinden und zusammenarbeiten, um einerseits Jennys Unschuld zu beweisen und andererseits einige Anschläge auf ihr eigenes Leben zu überstehen. Und was hat ein Geheimbund mit diesen Morden zu tun? Die Leser stehen wie Dennison vor einem Rätsel, dessen Gesamtbild sich auf spannende Weise nach und nach enthüllt.
"Das tödlichere Geschlecht" von Steve Lawson ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-4411-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025