Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Beiträge zur Geschichte der Schultenhöfe in der westfälischen Grafschaft Mark - Historische Einblicke


Kunst & Kultur

Beiträge zur Geschichte der Schultenhöfe in der westfälischen Grafschaft Mark - Historische EinblickeBauernhöfe waren im Mittelalter und bis ins 19. Jahrhundert ein zentraler Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Ohne Bauern ging nichts. Doch das alltägliche Leben auf einem Bauernhof aus der damaligen Zeit hat wenig mit einem modernen Bauernhof zu tun. Hans-Jürgen Schulze-Steinens Werk beschäftigt sich mit den Höfen in der Grafschaft Mark. Im Mittelalter war in diesem Gebiet ein wesentlicher Teil des Grundeigentums in Hofesverbänden organisiert: eine Anzahl von Höfen unterstand jeweils einem Schultenhof als Oberhof unter Leitung des Schulten, eines Beamten des Grundherrn. Später wurden zahlreiche große Höfe ebenfalls als Schultenhöfe bezeichnet, obwohl sie nie eine Oberhof-Funktion hatten.


Die Leser lernen in "Beiträge zur Geschichte der Schultenhöfe in der westfälischen Grafschaft Mark" von Hans-Jürgen Schulze-Steinen, dass, abgesehen von wenigen freien Bauern, die Bauern innerhalb wie außerhalb von Hofesverbänden den Stand der Hörigen bildeten. Sie waren also persönlich und wirtschaftlich von ihrem Grundherrn abhängig, bis 1808 die Bauernbefreiung von Napoleon begonnen und dann von Preußen vollendet wurde. Diese befreite die Bauern und machte sie zu Eigentümer des Hofes. Das ausführliche Buch von Schulze-Steinen bietet interessante Einblicke in eine Zeit der enormen Veränderungen.


"Beiträge zur Geschichte der Schultenhöfe in der westfälischen Grafschaft Mark" von Hans-Jürgen Schulze-Steinen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-4322-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Schultenhöfe Grafschaft Mark Oberhof Unterhof Schulte Schultheiß

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.516.150