Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Die Verschwundenen vom Gare d'Austerlitz - eine beschwingte Lektüre für Tango- und Parisliebhaber


03.07.2018 / ID: 294699
Kunst & Kultur

Die Verschwundenen vom Gare d'Austerlitz - eine beschwingte Lektüre für Tango- und ParisliebhaberSadies Leben verändert sich auf unvorhersehbare Weise, nachdem sie in Paris auf den Stufen der Metrostation das Tagebuch von Eduard findet. Die Kunststudentin folgt den Träumen und Erlebnissen des Patissiers und Tangotänzers mit Spannung. Eduard beschreibt seine Leidenschaft in diesem Tagebuch so eindringlich, dass sich Sadie auf die Suche nach ihm macht und ihn kennenlernen will. Allerdings führt ihre Suche sie zur der unbekannten, fantastischen, aber auch gefährlichen Seite von Paris. Die Stadt führt, abseits des alltäglichen Lebens, unter ihrer Oberfläche ein zweites Leben, an dem nur einige ausgewählte Menschen teilnehmen können. Sadie möchte einer dieser Menschen sein, denn diese neue Seite ihrer Stadt zieht sie immer stärker in ihren Bann.


Der "Die Verschwundenen vom Gare d'Austerlitz" von Ulrike Dömkes spricht vor allem Tango- und Parisliebhaber gleichermaßen an, aber eignet sich auch für Leser, die sich für die Katakomben unter Paris - und was dort geschehen könnte - interessieren. Der ansprechende Roman zieht Leser dank seiner lebendigen Handlung in den Bann, liefert jede Menge Lesespaß und vermittelt zudem Freude am Leben- und am Tango.


"Die Verschwundenen vom Gare d'Austerlitz" von Ulrike Dömkes ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-3447-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Paris Katakomben Tango Metro

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 425.675
PM aufgerufen: 72.206.340