DB Museum und die Historische Sammlung der DB AG sind Axiell-Kunden
04.07.2018 / ID: 294774
Kunst & Kultur
Potsdam, 04. Juli 2018 - Axiell (https://alm.axiell.com/de), der führende Anbieter von Lösungen für Museen, Archive und Bibliotheken, unterstützt das DB Museum sowie das Konzernarchiv der Deutschen Bahn AG, die Historische Sammlung in Berlin, beim Sammlungsmanagement. Seit Anfang 2017 nutzen beide Adlib, um ihre umfassenden Bestände verschiedener Sammlungsarten zu verwalten. Die Bestände reichen von Akten über Fotos, AV-Medien und Ausrüstung bis hin zu Fahrzeugen.
Die Herausforderung bestand darin, den enormen Bestand an Dokumenten, Fotos und Objekten, die Bibliothek und die audiovisuellen Medien des DB Museums, aber auch den Aktenbestand der Historischen Sammlung, in einer gemeinsamen Plattform zu verwalten. Adlib bietet eine einheitliche, zentrale Datenquelle mit umfassender Vernetzung, Einblicken und einfachem Zugriff. Die Anwender in Museum und Archiv können dadurch einfach Inhalte katalogisieren, Metadaten verwalten, Dateien verknüpfen oder Arbeitsabläufe effizienter gestalten.
Das DB Museum wurde 1882 gegründet und ist damit das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Auf 6.800 m² präsentiert es unzählige Exponate aus der Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Dazu gehören Aushang und Reklameschilder genauso wie Mobiliar und Originalfahrzeuge. Neben dem Standort in Nürnberg gibt es Außenstellen in Koblenz und Halle. Die vom DB Museum unabhängige Historische Sammlung, das Konzernarchiv, sitzt in Berlin und konzentriert sich auf Protokolle, Akten oder Fotos.
Christina Block, wissenschaftliche Referentin, DB Museum, kommentiert die Zusammenarbeit: "Wir suchten eine neue, zeitgemäße Lösung. Die Wahl fiel auf Axiell Adlib, weil es uns ermöglicht, die große Zahl unterschiedlicher Exponate und Medien zentral zu verwalten. Das erleichtert nicht nur uns selbst die tägliche Arbeit und gestaltet Prozesse effizienter, wir können die Informationen auch leichter für Recherchezwecke bereitstellen."
Über Adlib
Adlib wurde für Museen aller Größen und Sammlungsarten entwickelt. Die Lösung ermöglicht es unter anderem, nach internationalen Standards zu katalogisieren, Multimedia, Texte oder Metadaten zu verwalten, physische Objekstandorte zu managen oder flexibel und automatisiert Berichte zu erstellen. Zu den Anwendern von Adlib gehören über 1600 Kulturerbe Einrichtungen in aller Welt, darunter das British Film Institute, das Van Gogh Museum oder das Technische Museum Wien.
Bildquelle: @Axiell
Axiell DB Museum DB Archiv Historische Sammlung Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn Deutsche Bahn Museum Museum Eisenbahn Eisenbahngeschichte
http://www.axiell.de
Axiell Group
Box 240 224 21 Lund
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lotta Ihse
12.06.2019 | Lotta Ihse
Swiss Textil Collection setzt auf Axiell Adlib
Swiss Textil Collection setzt auf Axiell Adlib
20.02.2019 | Lotta Ihse
Axiell übernimmt Bibits und wird größter Anbieter von Bibliothekslösungen in Skandinavien
Axiell übernimmt Bibits und wird größter Anbieter von Bibliothekslösungen in Skandinavien
05.02.2019 | Lotta Ihse
Neues Druckersystem für Bibliotheken: Axiell und Princh kooperieren in Deutschland
Neues Druckersystem für Bibliotheken: Axiell und Princh kooperieren in Deutschland
09.10.2018 | Lotta Ihse
Stadtbibliothek Offenbach stellt auf BIBDIA und Axiell Arena um
Stadtbibliothek Offenbach stellt auf BIBDIA und Axiell Arena um
04.10.2018 | Lotta Ihse
Stadtbibliothek Ludwigsburg startet heute neuen Katalog mit Axiell Arena
Stadtbibliothek Ludwigsburg startet heute neuen Katalog mit Axiell Arena
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
