Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

DEN WIND FÄCHELN - der erste westliche und weibliche Kommentar zum Genjokoan


Kunst & Kultur

DEN WIND FÄCHELN - der erste westliche und weibliche Kommentar zum GenjokoanEihei Dogen Zenji lebte im Japan des 12. Jahrhunderts und ist vor allem als Gründer des Soto-Zen bekannt. Er war jedoch auch ein Poet und Philosoph, der zu seinen Lebzeiten gerne schrieb, um seinen Schülern Wissen zu vermitteln. Das Gedicht, um das es in diesem Kommentar geht, wurde ursprünglich für einen Laienschüler geschrieben. Dogen Zenji verfeinerte es sein gesamtes Lehrleben lang und setzte es schließlich an den Anfang seiner Schriftensammlung. Dieser Kommentar - wie der Genjokoan selbst auch - wendet sich nicht nur an Zen-Buddhisten, sondern an alle Menschen, die wissen wollen, wer sie sind, was Leben bedeutet und wie sie es aufrichtig leben können.


Die Leser erfahren in "DEN WIND FÄCHELN" von Evi Gemmon Ketterer, dass ein Zeile-für-Zeile-Kommentar eine Lehrform des Zen ist und in der Regel im Zwiegespräch mit dem Lehrer stattfindet. Es gibt aber auch mehrere schriftliche Kommentare in dieser Form zum Genjokoan, bisher allerdings nur von Japanischen Meistern. Es ist erst der Beginn, dass diese vom Englischen ins Deutsche übersetzt werden. "DEN WIND FÄCHELN" ist der erste westliche und weibliche Kommentar zum Genjokoan und macht deutschsprachigen Lesern das anregende Gedicht auf zugängliche Weise besser verständlich.


"DEN WIND FÄCHELN" von Evi Gemmon Ketterer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-4662-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Meditation Buddhismus Dualität Zen Nicht-Dualität Koan Genjokoan Zazen Dogen ZCLA

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 421.680
PM aufgerufen: 71.513.768