Die Weltreligionen und ihre Meditationen - ein spirituelles Sachbuch eröffnet viele Einsichten
12.07.2018
Kunst & Kultur
Die Weltreligionen sind ein aktuelles Thema. Die meisten Menschen kennen jedoch meist nur den Namen und einige oberflächliche Fakten über die meisten dieser Religionen. "Die Weltreligionen und ihre Meditationen" von Wolfgang Bödefeld versucht, Lesern einen Zugang zu den Religionen zu geben und ihnen dabei zu helfen, diese nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst zu erleben. Bödefeld zeichnet in den verschiedenen Kapitel des Buches die einzigartigen Wege der Religionen nach und vermittelt die Essenz dieser Weltreligionen. Er bespricht Themen aus der Bhagavad Gita, den buddhistischen Schriften, der Kabbala und der christlichen und islamischen Mystik. Es geht dem Autor in seiner Abhandlung nicht um kirchlich-religiöse Traditionen und Dogmen, sondern um die den Religionen gemeinsame Erkenntnis der All-Einheit.
Die anspruchsvollen und anregenden Texte in "Die Weltreligionen und ihre Meditationen" von Wolfgang Bödefeld werden durch Meditationsübungen ergänzt und vertieft. Das Buch vermittelt Wertschätzung und Verständnis für die verschiedenen Wege. Erst in ihrer Gesamtheit ergeben diese eine ganzheitlichen Schau des Göttlichen. Die Leser, die gerne ein wenig tiefer in die Weltreligionen eintauchen und sich dadurch ihr eigenes Bild schaffen möchten, finden in Bödefelds Buch eine spannende und inspirierende Abhandlung.
"Die Weltreligionen und ihre Meditationen" von Wolfgang Bödefeld ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-0714-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025