Mein lieber Herr Gesangsverein - ein Unterhaltungsroman beschreibt das Innenleben des Vereinslebens
25.07.2018
Kunst & Kultur
In den 80er Jahren war in Deutschland alles anders: Deutschland war noch die BRD und an der Euro dachte damals noch niemand. Es wurde alles in DM bezahlt. Telefoniert wurde entweder daheim oder in der Telefonzelle und das Internet war auch nicht verfügbar. Es ist für den Laienchor Männergesangverein Eintracht Dengenheim 1895 also nicht ganz einfach, neue Mitglieder zu finden. Man konnte zu dieser Zeit eben nicht einfach online eine Anzeige aufgeben. Der Verein leidet daher unter erheblichen Nachwuchssorgen. Das Führungstrio sucht nach einem Ausweg, doch die internen Probleme des Vereins machen dies nicht einfacher, denn einig ist man sich nur in der Uneinigkeit. Dann fällt zu allem Überfluss auch noch der Dirigent aus. Ersatz ist bald gefunden, doch damit fangen die Probleme erst richtig an ...
Die Story des Unterhaltungsromans "Mein lieber Herr Gesangsverein" von Paul Wernherr spielt in einer Zeit, in der Männerchöre noch ohne Dirigentinnen auskommen mussten.Der fleißige Vereinsvorstand sorgt bei den Lesern für viel Lesefreude und wird den ein oder anderen Lacher verursachen. Vor allem Leser, die selbst einem Chor angehören, werden die ein oder andere Situation aus ihrer eigenen Erfahrung wiedererkennen. Leser, die nach kurzweiliger, humorvoller Unterhaltung suchen, die sie schnell in die verrückten 80ern entführen, finden mit Paul Wernherrs Buch die ideale Sommerlektüre.
"Mein lieber Herr Gesangsverein" von Paul Wernherr ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-4642-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025