Barockfest auf Schloss Heidecksburg lädt zum Event der Extraklasse
01.08.2018
Kunst & Kultur
Rudolstadt/Schloss Heidecksburg. Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse des Residenzschlosses Heidecksburg zu Rudolstadt gelten als exklusiver Geheimtipp und ziehen seit Jahren die internationale Fangemeinde des Rokoko magisch an.
In diesem Jahr öffnen sich am dritten Septemberwochenende wieder die Tore des Schlosses zu diesem barocken Event der Extraklasse. Die aus allen Teilen Deutschlands und darüber hinaus erwarteten Gäste können erneut ein glanzvolles kulturelles Ereignis, das als "eines der schönsten Feste Deutschlands" bezeichnet wird, erleben.
Veranstaltet wird das Barockfest von der Stadt Rudolstadt in Kooperation mit dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und dem Freundeskreis Heidecksburg. Das Rudolstädter Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim übernimmt in bewährter Weise die künstlerische Leitung. Schloss Heidecksburg präsentiert sich 2018 erneut an zwei Tagen als exklusiver barocker Gastgeber.
Am Freitag, dem 21. September, startet um 20.00 Uhr im farbenprächtig illuminiertem Festsaal von Schloss Heidecksburg das Vorabend-Konzert zum Barockfest "Musikalische Kostbarkeiten aus Barock & Romantik" mit dem Duo Con Emozione.
Am Tag darauf, am Samstag 22. September, geleitet ab 15.30 Uhr der charmante und bereits zum umschwärmten Publikumsliebling avancierte Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg, dargestellt von Maximilian Merkel vom "theater-spiel-laden Rudolstadt e.V.", die herrschaftlichen Gäste durch die schillernde Welt des höfischen Lebens der Heidecksburg damaliger Zeit. Die edlen und festlich gewandeten Besucher tauchen hierbei in das traumhaft anmutende barocke Zeitalter mit prunkvoller Audienz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt im großen Festsaal, fürstlichem Ball, kulinarischen Überraschungen, zauberhaften Illuminationen und atemberaubendem barocken Feuerwerk ein. Figuren der einzigartigen und vielgepriesenen Miniatur-Ausstellung "Rococo en miniature" werden zum Leben erweckt. Das Lustwandeln durch die imposanten Fest- und Wohnräume im authentisch historischen Stil runden die barocken Einblicke ab.
Die Festgäste der vergangenen Jahre waren von der traumhaften Einzigartigkeit des Festes sichtlich begeistert und schwärmten hiervon mit Aussagen von "grandiosum par excellence" oder "feines Juwel internationaler Barockfest-Kultur" bis hin zu "unvergleichlich und unvergesslich - mon plaisir". Begleitet wird dieses in Thüringen einmalige fulminante Ereignis auch in diesem Jahr von Kamerateams und Fotografen.
Die Eintrittskarten sind aus Platzgründen limitiert und nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Rudolstadt am Markt 8 (Tel.: 03672/486440) erhältlich.
Einblicke in das Festgeschehen mit Foto- und Videorückblicken sowie weitere aktuelle Informationen gibt es im Internet unter http://www.barockfest-heidecksburg.de.
Stadt Rudolstadt / Barockfest Schloss Heidecksburg
Herr Frank Grünert
Markt 7
07407 Rudolstadt
Deutschland
fon ..: + 49 (0) 3672 486 411
fax ..: 49 (0) 3672 486 48 411
web ..: http://www.barockfest-heidecksburg.de
email : info@barockfest-heidecksburg.de
Pressekontakt
Werbung & Mediamarketing - Iris Tomoschat
Frau Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt
fon ..: + 49 (0) 3672 357000
web ..: http://www.iris-tomoschat.de
email : info@iris-tomoschat.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Iris Tomoschat
04.12.2019 | Frau Iris Tomoschat
Bundes-Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet Bewerbungsphase für die neuen Stars von morgen
Bundes-Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet Bewerbungsphase für die neuen Stars von morgen
04.12.2019 | Frau Iris Tomoschat
Note "Ausgezeichnet" und Neuauflage für nachhaltige Entspannungs-CD
Note "Ausgezeichnet" und Neuauflage für nachhaltige Entspannungs-CD
21.08.2019 | Frau Iris Tomoschat
Starpianist Felix Reuter gastiert mit humorvollem Konzert zum Barockfest am 13.9. auf Schloss Heidecksburg
Starpianist Felix Reuter gastiert mit humorvollem Konzert zum Barockfest am 13.9. auf Schloss Heidecksburg
20.08.2019 | Frau Iris Tomoschat
Barockfestival-Premiere mit fürstlichem Ball und höfischer Festkultur auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt
Barockfestival-Premiere mit fürstlichem Ball und höfischer Festkultur auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt
15.06.2019 | Frau Iris Tomoschat
Bewerbungen für Talenteshow "Herzklopfen Kostenlos" noch bis zum 30. Juni möglich
Bewerbungen für Talenteshow "Herzklopfen Kostenlos" noch bis zum 30. Juni möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025