Schönstes und Schlimmstes geschieht in der Nacht - inspirierende Geschichte zeigen die Facetten der Nacht
03.08.2018
Kunst & Kultur
Nacht ist nicht nur Dunkelheit, um sich zu verstecken, Schlimmstes zu verbergen oder zu ertragen, wie den Mord an Andersgläubigen oder den Bombenhagel im Krieg. Sie ist auch die Chance, Schönstes zu erleben, mit allen Sinnen zu genießen. Otto W. Bringer ist es zu verdanken, dass Nächte nicht nur dunkel sind, damit wir gut schlafen können. Und träumen vielleicht. In der Nacht ist alles möglich. Schönstes und Schlimmstes. In einem anregenden Erzählband spannt Bringer den Bogen seiner Geschichten und Essays über zweitausend Jahre. Dabei schildert er die Ereignisse historisch genau. Versucht, die Motivationen der Handelnden aus der Zeit heraus zu erklären. Und Schlüsse daraus zu ziehen für uns Leser und alle, denen die Nacht mehr bedeutet als Schlafen.
Ob Bringer über Jesus schreibt, der, verlassen von seinen Jüngern, im nächtlichen Garten von Gethsemane den Tod vor sich sieht. Königin Katharina de' Medici von Frankreich, die in der Nacht vom 24. August 1572 Tausende Protestanten ermorden ließ. Und zuschaut, als wäre es ein Theaterstück. Ob er skizziert, wie im letzten Weltkrieg Abertausende um ihr Leben zitterten. Oder die Angst eines Mädchens beschreibt, dass im Leben kein Glück zu haben scheint ... Bringer skizziert in einem inspirierenden Werk die vielen Facetten der Nacht. Denn diese ist nicht allein zum Schlafen da. Sie bietet Gelegenheit, sich zu lieben. Musik zu hören hoch über dem Meer. Vor einem Gemälde Rembrandts die Zeit verstehen. Den Mond zum Anlass nehmen, ein Gedicht zu schreiben. In einer Bar in tiefgründige Gespräche verwickelt zu werden. Den Augenblick zu feiern. Oder einer Nachtigall zu lauschen in der Nacht. Bringers Leser können bei der Lektüre aus allem ihre Lehren ziehen, Kenntnisse gewinnen, um sich neue Gedanken und werden vom Autor für die Zeit der Lektüre an andere Orte und in andere Zeiten entführt.
"Schönstes und Schlimmstes geschieht in der Nacht" von Otto W. Bringer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-5322-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025