Als treibe hier ein Herz zum Hafen
23.08.2018
Kunst & Kultur
Bei den eigens für die Hülshoffer Sommerkonzerte entstandenen Kompositionen von http://www.bonitz-clasic.de handelt es sich um Vertonungen von jeweils einem ausgesuchtes Gedicht der Annette von Droste Hülshoff, dem ein weiteres Gedicht unserer Gegenwart respektive des 20. Jahrhunderts an die Seite gestellt sind. Die Texte unterschiedlicher Epochen treten dabei nicht nur durch ihre motivische Nähe in einen spannenden und reizvollen Dialog. In der Parallelstellung der literarischen Texte und ihrer Adaption in der Musik entstehen neue Bezüge und Interpretationskontexte.
Wunderbar interpretiert durch die Mezzosopranistin Rebecca Blanz mit dem Cello Cerf Quartett im Droste Hülshoff Gedicht "Der Weiher" und Schöner See Wasseraug (Text: Sarah Kirsch) so wie mit dem Mondsand Quartett in der Besetzung für Violine, Cello, Harfe, Mezzosopran in den Vertonungen "Mondesaufgang" (Droste Hülshoff) und "Ein Engel fragt" und "Er verschwebt" (Text: Hans Arp) und "Durchwachte Nacht" (Droste Hülshoff) mit "Ich bin so vielfach" in den Nächten (Text: Emmy Hennings).
Diese Kompositionen sind nun auf CD beim label encora und auf verschiedenen Streaming Seiten im Netz erschienen, herausgegeben von der Annette von Droste zu Hülshoff Stiftung in Verbindung mit der LWL Literaturkommission für Westfalen. Produziert mit Unterstützung des Droste Forums e.V.
Cerf Cello Quartett: Franziska Rees - Karl Simko - Minja Spasic - Nicole Wiebke.
Mondsandquartett: Rebecca Blanz (Mezzosopran) - Farida Rustamova (Violine), Aufnahme "Mondesaufgang", "Ein Engel fragt", "Er verschwebt", - Laura Kania (Violone) Aufnahme "Durchwachte Nacht", "Ich bin so vielfach in den Nächten" - Franziska Rees (Cello) - Zoe Knoop (Harfe).
bonitz-classic
Herr Matthias Bonitz
Augustin Wibbelt Strasse 5
48317 Drensteinfurt
Deutschland
fon ..: 016090230582
web ..: http://www.bonitz-classic.de
email : matthias.bonitz@t-online.de
Pressekontakt
bonitz-classic
Herr Matthias Bonitz
Augustin Wibbelt Strasse 5
48317 Drensteinfurt
fon ..: 016090230582
web ..: http://www.bonitz-classic.de
email : matthias.bonitz@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025