Konzert "l'equilibre" - Musik im Dialog mit Julia Kadel und Thilo Thomas Krigar am 21.09.18 in der Schwartzschen Villa
03.09.2018
Kunst & Kultur
Der bekannte Cellist und Komponist Thilo Thomas Krigar und die renommierte Jazzpianistin Julia Kadel praesentieren einen Abend mit zeitgenoessischer Musik und gehen dabei in einen Dialog mit dem Publikum.
Seit 2018 arbeiten beide Ausnahmekuenstler zusammen als Duo und bieten eigene und von anderen komponierte Musikstucke dar. Dieses Konzert steht unter dem Titel "l'equilibre" - Musik im Dialog und wird in zwei Teile untergliedert. Im ersten Teil fuehren Krigar und Kadel das Publikum in die zeitgenoessiche Musik mit eigenen Stuecken ein. Krigar spielt am Violoncello "Musikalische Ansichten zum Neubau eines Stadtschlosses" (2014) eine musikalische Parodie auf das Berliner Stadtschloss. Kadel folgt mit dem Klavierstuck "Paradoxa" (2018), ein Stueck das sich mit Knotenpunkten und Widerspruchen, die sich gegenseitig in verschiedenem Licht erscheinen lassen, beschaftigt. Beide zusammen schließen den Teil mit dem von Gabriel Iranyi fuer die beiden Kuenstler geschriebenen Komposition "InnenZeit VI" (2018) ab. Der zweite Teil bindet das Publikum mit ein. Der Zuschauer erlebt live die Entstehung eines neuen einzigartigen Musikstueckes und kann sich selbst mit einbringen. Kadel und Krigar entwickeln einen neuartigen musikalischen Dialog mit Konzept- und Jazz-Improvisationen und der Interaktion mit dem Publikum. In einem bestimmten Rahmen wird ein moeglichst freier, authentischer, spontaner und kreativer Austausch entwickelt, der die unterschiedlichen musikalischen Perspektiven beider Musiker miteinander verbindet.
Das entstehende Musikstueck kann erfreuen, ueberraschen, unterhalten und zum Nachdenken ueber das Thema Dialog anregen - Mit- und zueinander sprechen und einander zuhoeren und lauschen.
"l'equilibre" - Musik im Dialog
am 21.09.18
um 20 Uhr
Schwartzsche Villa (U+S Rathaus Steglitz) Grunewaldstr. 55
12165 Berlin
Veranstalter: Pythagoras Berlin / Bezirksamt Berlin-Steglitz
Eintrittspreise (normal/ermaßigt): 10,- und 7,- Euro
Kartenvorbestellung: 030/70760148 oder Pythagoras2000@t-online.de
Bildquelle: Martin Daske
http://www.inesfrunzke.de
Phytagoras Berlin
Sültstr. 32 10409 Berlin
Pressekontakt
http://www.inesfrunzke.de
Phytagoras Berlin
Sültstr. 32 10409 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Frunzke
19.08.2013 | Ines Frunzke
3RD GERMAN RUM FESTIVAL
3RD GERMAN RUM FESTIVAL
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025