Buchdruck im Wechselspiel zwischen analog und digital
03.09.2018
Kunst & Kultur
Ein ungewöhnliches Buchprojekt hat die Dr. Cantz'sche Druckerei Medien GmbH in Esslingen für den Bonner Künstler Tom Pätz realisiert. Pätz hatte ein Jahr lang mit seiner Polaroid Kamera Macro 5SLR rund 100 international erfolgreiche Musiker und Sänger aus 25 Ländern nach ihren Auftritten in deutschen Musikclubs fotografiert. Tom Pätz hat die Künstler in einem sehr intimen Moment vor seine Kamera geholt. Sie ließen es zu, dass er sie direkt nach ihrem Auftritt backstage portraitierte. Sehr offen und vertrauensvoll gaben sie ihm die Möglichkeit, einen ungeschminkten Blick in ihre Seele zu werfen. Diese Aufnahmen wurden jetzt in dem Buch "Artists After Work - An Analog Love Affair" zusammengefasst. "Ich wollte die emotionale Situation von Künstlern, die gerade von der Bühne kommen, erfassen und in Zeiten von digitaler Fotografie mit meiner Polaroid-Kamera einzigartige analoge Bilddokumente schaffen", erklärt der Künstler und ergänzt: "Ich wollte diesem Polaroid-Portraitprojekt mit Musikern einen angemessenen graphischen Rahmen geben. Der Foto-Kunstband sollte ein eigenständiges Kunstwerk werden - viel mehr, als nur schöne Bilder zwischen zwei Buchdeckeln." Ergänzend wird in dem Foto-Kunstband in sieben Storys auf Deutsch und Englisch erzählt, wie sich das Polaroid-Projekt entwickelte, auf welche Herausforderungen Tom Pätz stieß und was er backstage mit den Musikern erlebte.
"Für unsere Druckprofis von der Dr. Cantz'sche Druckerei Medien war der Buchauftrag durchaus eine Herausforderung, denn wir mussten das Bildmotiv und den Hintergrund jeweils getrennt einscannen und dann sehr aufwändig wieder zusammensetzen", erklärt Heinz Wurzel, Inhaber der Wurzel Mediengruppe, zu der auch die Dr. Cantz'sche Druckerei Medien GmbH gehört.
Um den Charakter einer Polaroid-Fotografie im Buch wiederzugeben, wurden die Aufnahmen partiell mit UV-Lack veredelt und durch den geriffelten Rand der Fotografien entstand optisch der Eindruck, als seien die Fotos nur eingeklebt. Außerdem war es der Wunsch des Künstlers dem Buch auch haptisch einen experimentellen Charakter zu verleihen. Deshalb ist am Rücken des Fotobands die Fadenheftung offen. Eine zusätzliche Klappe dient als Schmuckelement. "Dabei handelt es sich um eine handwerklich gefertigte Buchdecke im Sonderformat, die im Siebdruck bedruckt wurde", erklärt Kunstexperte Harri Christ, Medienmanagement Dr. Cantz'sche Druckerei, die Besonderheit und ergänzt: "Normalerweise wird heute ja nur noch digital fotografiert. Das Buch dokumentiert ein Wechselspiel zwischen analog und digital, so wie es eben auch im Untertitel des Buches An Analog Love Affair beschrieben wird."
Tom Pätz studierte Politik- und Verwaltungswissenschaft und kam schon früh mit der Photographie in Berührung. Mit Super-8-Filmaufnahmen legte er den Grundstein für seine spätere Leidenschaft. Besonders die vielen Bearbeitungsmöglichkeiten der digitalen Photographie brachten Tom Pätz zurück zur einfachen Polaroid Kamera. "Die Herausforderung besteht darin, trotz der wenigen Einstellmöglichkeiten ausdrucksstarke Bilder zu machen", erklärt Tom Pätz.
Die Dr. Cantz'schen Druckerei Medien GmbH gilt seit 85 Jahren international als erste Adresse für den Druck hochwertiger Kataloge und Kunstbücher. Beispielsweise produzierte Cantz für das MoMa in New York und San Francisco diverse Ausstellungskataloge sowie den Obama-Bildband "The Call of History" für die New York Times. Außerdem wird bei Cantz das gesamte Werkverzeichnis von Gerhard Richter digitalisiert und verwaltet.
Das 160-seitige Buch "Artists After Work" ist im Selbstverlag erschienen und kann unter https://www.polaroidart.de/ oder im Buchhandel unter ISBN: 9 783000-592577 bestellt werden. Preis: 39 Euro.
Wurzel Mediengruppe
Herr Heinz Wurzel
Dieselstraße 50
73734 Esslingen
Deutschland
fon ..: 0711 4405-0
web ..: http://www.w-mg.com
email : info@w-mg.com
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025