"Der Pianist -Das wunderbare Überleben"
28.09.2011
Kunst & Kultur
Freitag | 07. Oktober 2011 | 19.00 Uhr | Eintritt 15 EUR (ermäßigt 12 EUR)
Cora-Berliner-Straße 2 | 10117 Berlin | Ausstellungspavillon, 1. Stock (Außentreppe)
Der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V." veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein "musica reanimata" eine Konzertreihe im Rahmen der Sonderausstellung "Von den Nazis verfemte Komponisten - Verdrängt, Vertrieben, Ermordet" am Holocaust-Denkmal. Am Freitag, 07. Oktober 2011 findet der elfte Teil der Konzertreihe statt. Thema des Abends sind Erinnerungen von und an Wladyslaw Szpilman, den jüdisch-polnischen Pianisten, Komponisten und Schriftsteller, dessen Memoiren im Jahr 2002 von Roman Polanski im Film "Der Pianist" verfilmt wurden.
Einleitendes Gespräch:
Lea Rosh, Vorsitzende des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden Europas
im Gespräch mit
Dr. Marek Prawda, Botschafter der Republik Polen in Deutschland
Anschließend Lesung und Recital:
Schauspieler Ulrich Matthes, am Flügel begleitet von Catalin Serban (Musik von Frédéric Chopin sowie von Wladislaw Szpilman)
Ulrich Matthes präsentierte im Jahr 2010 erstmals eine Bühnenfassung des Buches "Der Pianist" in deutscher Sprache. Nähere Informationen zur Biographie des Komponisten Wladyslaw Szpilman bietet die Ausstellung "Von den Nazis verfemte Komponisten - Verdrängt, Vertrieben, Ermordet" an gleicher Stelle.
Mehr Infos und honorarfreies Bildmaterial: http://www.holocaust-denkmal-berlin.de
http://www.holocaust-denkmal-berlin.de
Förderkreis e.V. Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Trautenaustr. 14 10717 Berlin
Pressekontakt
http://www.loveto.de
loveto Kampagnen
im Château Fou, Rosenthaler Straße 34/35 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Johannis
28.10.2011 | Axel Johannis
"Jüdische Flüchtlinge in Australien -The Canticles Of Hieronymus"
"Jüdische Flüchtlinge in Australien -The Canticles Of Hieronymus"
10.10.2011 | Axel Johannis
"Sonette des Satans"
"Sonette des Satans"
16.09.2011 | Axel Johannis
Saitensprünge im Doppel
Saitensprünge im Doppel
09.09.2011 | Axel Johannis
Exil in Palästina, Singapur, Australien & USA
Exil in Palästina, Singapur, Australien & USA
23.06.2011 | Axel Johannis
"Mediterrane Musik -Der Komponist Max Brod"
"Mediterrane Musik -Der Komponist Max Brod"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Wagners Musikagentur
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
07.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
06.05.2025 | 159Rise Foundation
Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert
Almin Bejic alias beja159 - Der neue Charakterdarsteller mit Wiedererkennungswert
06.05.2025 | LAUFEN space Berlin
SAVE!ING STORIES STORED IN WATER
SAVE!ING STORIES STORED IN WATER
05.05.2025 | IZMY Entertainment GmbH
Mitarbeiter rasten aus - Chef bucht Weltstars für Firmenfeier !!!
Mitarbeiter rasten aus - Chef bucht Weltstars für Firmenfeier !!!
