Fünfzehn Jahre Sibirien - ein ergreifender, historischer Roman entführt in ein Kriegsleben
18.09.2018
Kunst & Kultur
Das Leben gönnt Willi Nagel ab dem Jahr 1944 keine Pause. Er wird zum Wachdienst eingeteilt. Es ist eine Zeit, in der hungrige Städter immer wieder Einbrüche begehen, um ihren leeren Magen zu füllen. Ein Dieb will während Willis Schicht fliehen. Nach dem Befehl eines Vorgesetzten legt Willi an und drückt ab. Der Dieb, ein russischer Zwangsarbeiter, der Hunger hat, fällt tot auf die Straße. Dies hat für Willi nach Einmarsch der Russen verheerende Folgen: er wird verhaftet und zum Tode verurteilt. Später folgt eine Begnadigung zu fünfzehn Jahren Zwangsarbeit in Sibirien. Der Abtransport geschieht im Viehwaggon. Der Sträfling arbeitet einige Jahre beim Straßenbau, dann in einem Kohlebergwerk, bei Wassersuppe und Brot. Ein wenig Rattenfleisch ist die einzige Kraftnahrung.
Die Leser folgen Willis Schicksal in "Fünfzehn Jahre Sibirien" von Rolf Völkel und werden zum Zeugen, wie er im Kohlebergwerk schwer verletzt wird. Er verliebt sich auf der Krankenstation in eine georgische Krankenschwester, die später ein Kind von ihm erwartet, das aber kurz nach der Entbindung stirbt. Nach 15 Jahren reist Willi an das Schwarze Meer, um in Sotschi sein Kind zu besuchen. Das ergreifende Schicksal von Willi und seiner charmanten Tochter wird die Leser bewegen, ihnen viel über die damalige Zeit verraten und vor allem für viel Unterhaltung sorgen!
"Fünfzehn Jahre Sibirien" von Rolf Völkel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-6689-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025