Abstimmungsphase des 2. lekker Vereinswettbewerbs beginnt
25.09.2018 / ID: 300762
Kunst & Kultur
(NL/2507280381) Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ausgerufene lekker Vereinswettbewerb geht jetzt in die Qualifikationsphase. Alle gemeinnützigen Sportvereine des Landes Berlin, die sich auf der Wettbewerbsseite angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um in das Finale einzuziehen. Auch in dieser Phase sind Bewerbungen immer noch möglich. Es geht um insgesamt 15.000 Euro mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner Vereinen gefördert werden sollen. Unter dem Motto: Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig, hatte lekker den Wettbewerb im vergangenen Jahr erstmals gestartet.
Auf der Seite lekker.de/vereinswettbewerb konnten sich seit Juli Vereine mit ihrer Jugendarbeit oder ihren Nachwuchsprojekten vorstellen. Bislang sind 70 Vereine am Start, darunter die Akrobatikabteilung des TSV Spandau, der Behindertensportverein Zehlendorf, der BFC Dynamo und der Heiligenseer Kanu-Club. Weitere Vereine können sich immer noch anmelden. Ab sofort geht der Wettbewerb in die heiße Phase: Bis zum 16. Oktober können alle, nicht nur Vereinsmitglieder, für ihren Favoriten abstimmen. Es heißt also kräftig die Werbetrommel rühren für den eigenen Verein. Die zwölf Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins dreitägige Finale ein, bei dem ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Am 19. Oktober stehen dann die Gewinner und die Rangfolge der Finalisten fest. Und somit auch, wie viel Fördergelder jeder der zwölf Finalisten erhält.
Alle Informationen finden Sie auch unter http://www.lekker.de/vereinswettbewerb. (http://www.lekker.de/vereinswettbewerb.)
lekker Energie lekker Vereinswettbewerb Stromanbieter lekker Gasanbieter lekker Berliner Sportvereine BFC Dynamo TSV Spandau
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Hauptstraße 3 10827 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/8tnq40
lekker Energie GmbH c/o Publiplikator
Hauptstraße 3 10827 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Reckermann
22.10.2018 | Thomas Reckermann
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
Berliner Turn- und Sportclub gewinnt 2. lekker-Vereinswettbewerb und eine Spende über 4.000 Euro
18.10.2018 | Thomas Reckermann
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
lekker Energie ist zum siebten Mal in Folge fairster Gasversorger
27.09.2018 | Thomas Reckermann
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Repräsentative Umfrage: Industrie, Handel und Politik tun zu wenig, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren
13.09.2018 | Thomas Reckermann
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
Fairness-Studie FOCUS-MONEY: lekker verteidigt Spitzenplatz
23.08.2018 | Thomas Reckermann
Gasanbieterstudie: lekker erhält Bestnoten für Telefonservice und Internetauftritt
Gasanbieterstudie: lekker erhält Bestnoten für Telefonservice und Internetauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in München
A Tribute to Abba Unforgettable in München
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
