Salltal-Saga Band III - Fortsetzung der abwechslungsreichen, historischen Familiengeschichte
05.11.2018 / ID: 303788
Kunst & Kultur
Das dritte Band der Salltal-Saga setzt die Geschichte rund um das Leben der Familie Bauer vom Zeitpunkt der Verortung dieses Namens im hohenlohisch-fränkischen Mainhardtsall im Jahr 1879 bis in das Jahr 2016 fort. Im ersten Band beschrieb der Autor das Leben seines Urgroßvaters Georg und seines Großvaters Christian Bauer. Im zweiten Band stand die Zeit seines Vaters Fritz Bauer, die eigene Kindheit und Jugend des Autors, einschließlich seiner Ausbildung zum Hofnachfolger (1948-1970) im Mittelpunkt. Im dritten Band beendet Bauer die Tätigkeit als Landwirt und verabschiedet sich so von einem Charakteristikum, das seine Familie über Generationen geprägt hatte. Er begibt sich als Arzt auf einen langen beruflichen Weg an verschiedene Kliniken im In- und Ausland. In all dieser Zeit ist er durch viele Familienaufenthalte aber auch weiterhin eng mit seinem Heimatort Mainhardtsall verbunden, wobei sich Hohenlohe zu einem Industriestandort entwickelt, der der Region heute sichtbaren Wohlstand beschert.Die Autobiografie "Salltal-Saga Band III" von Prof. Dr. med. Friedrich Eckhard Bauer berichtet von einem Leben und einer Familie, die von der Landwirtschaft geprägt sind, die sich aber den Veränderungen der Gesellschaft anpassen und neue Lebenswege gehen werden. Bauers packend erzählte Saga ist eine Zeitreise durch die Epochen des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, der NS-Zeit bis in die heutige Bundesrepublik. Wer gerne erfahren will, wie sich das Leben von Menschen durch historische Ereignisse im letzten Jahrhundert verändert hat, erhält in Bauers Buch authentische und unterhaltsame Aufzeichnungen.
"Salltal-Saga Band III" von Prof. Dr. med. Friedrich Eckhard Bauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-7315-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Medizin Salltal Hohenlohe Innere Medizin Gastroenterologie Galanin Prof. S. Bloom FU Berlin Universität Göttingen Harnstoff Atemtest Klinikum Oberberg Zeitgeschichte Bundesrepublik
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

