Die Herrin von Gut Roest - historischer Roman inszeniert das Leben einer starken Frau während Kriegszeiten
21.11.2018 / ID: 305238
Kunst & Kultur
Ida, die Heldin des vorliegenden Romans, ist die Tochter des reichsten Adligen im Herzogtum Schleswig, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Sie ist anders als ihre Zeitgenossinnen, denn sie ist dazu entschlossen, sich nie dem Willen eines Mannes zu unterwerfen. Sie ist begehrt, attraktiv, aber auch sehr eigensinnig. Ihr Landesherr zwingt sie allerdings dazu, im Alter von 30 Jahren den Herrn von Gut Roest, Heinrich von Rumohr, zu heiraten. Sie schenkt ihm 14 Kinder, doch verliert einige davon viel zu früh an den Tod. Das Leben von Ida steckt voller Herausforderungen und Ereignisse, die Frauen ihrer Zeit normalerweise vermeiden. Ida kämpft gegen Söldner und Wölfe und gegen die Schwäche ihres Ehemannes. Denn dieser kann kaum selbst Entscheidungen treffen.Die starke Protagonistin aus Ursula Raddatz' "Die Herrin von Gut Roest" überlebt Not, Gewalt und Krieg, aber auch gute Zeiten. Sie übernimmt die Leitung von Gut Roest. Trotzdem oder gerade deswegen nennen sie die Leute "die böse Fru Ihd"- sie ist Ida von Rumohr! Der fesselnde historische Roman präsentiert die Geschichte einer inspirierenden, starken, liebevollen und verantwortungsbewussten Frau, welche die Leserinnen von der ersten bis zur letzten Buchseite faszinieren wird.
"Die Herrin von Gut Roest" von Ursula Raddatz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-8800-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

