Alltagsmarmelade - die Fortsetzung von Wartezimmerkonfitüre wartet wieder mit jeder Menge Alltagswahnwitz auf
27.11.2018 / ID: 305711
Kunst & Kultur
In ihrem Vorgängerwerk "Wartezimmerlektüre" erzählt Heike Langschuh auf amüsante und aufmunternde Weise vom Kampf mit der Arthrose und nicht ganz so hilfreichen Ärzten. Langschuhs Buch fiel durch seine lockere Schreibweise auf. Endlich gibt es das Folgewerk: "Alltagsmarmelade". Darin erzählt Heike Langschuh erneut aus ihrem Leben, das nach eigenen Aussagen der Autorin eigentlich relativ öde daherkommt. Ihr Job, die Familie und der Haushalt halten sie auf Trab. Diese Art des Lebens kennen die meisten Leser. Spannend und unterhaltsam wird es jedoch, wenn Heike Langschuh unter Menschen geht. Seit "Wartezimmerkonfitüre" hat sich Langschuh entschieden, eine Art Tagebuch zu führen, um die absurden Ereignisse in ihrem Leben festzuhalten und das Erlebte zu vergessen. Ganz geklappt hat es jedoch nicht. Erstens hat sie nichts vergessen und zweitens ist etwas ganz anderes herausgekommen als ein Tagebuch. Die Leser freuen sich über dieses "Missgeschick", denn "Alltagsmarmelade" von Heike Langschuh verspricht wie der Vorgänger wieder jede Menge Lesefreude und reichlich Gelegenheit zum Schmunzeln und Lachen. Die Autorin teilt darin ihre Erlebnisse aus ihrem mitunter recht chaotischen, Leben, das manchmal so irrwitzig daherkommt wie eine Seifenoper. Wer ein wenig vom eigenen Alltag abgelenkt werden möchte und nach unterhaltsamer Lektüre sucht, findet bei "Wartezimmerkonfitüre" wieder jede Menge unterhaltsamen, literarischen Zeitvertreib.
"Alltagsmarmelade" von Heike Langschuh ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-6191-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
ehrlich Geschichte aus dem Südraum Leipzig/ Borna eine Art Tagebuch Keine Krankengeschichte Fortsetzung von Wartezimmerkonfitüre
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
FÜR DICH! - ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkbuch voller Geschichten und Gedichte
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung - Finden Sie den Weg zur eigenen Stimme!
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
Kinderzeit - umfangreiches Wissen für alle Themen der Kinderzeit und Therapievorschläge
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
Lieber anecken als verstecken - vom Internet Fail zur Rampensau
22.02.2019 | Frau Nadine Otto
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Der misshandelte Planet - ein offenbart den Zerfall unseres Planeten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

