Die neue Zukunft - ein Mystery-Thriller entführt in ein feindliches und übernatürliches Szenario
06.02.2019 / ID: 310952
Kunst & Kultur
Ein illegaler Test an einem Teilchenbeschleuniger sorgt in Chester Rocks erstem Band "Die neue Zukunft - Unruhe" für katastrophale Auswirkungen.
Der neue Endzeit-Thriller "Die neue Zukunft - Unruhe" ist der erste Band einer packenden Mystery-Reihe mit apokalyptischen Elementen. Alles beginnt mit einem illegalen Test an einem Teilchenbeschleuniger in Sofia. Durch diesen spielen auf einmal Messstationen weltweit verrückt. Drei Mitarbeiter einer IT-Firma, die sich in diesem Moment in dem Forschungsinstitut befinden, verschwinden spurlos. Wenige Zeit später erfährt der Angestellte Martin Luber in München von dem vermeintlichen Tod seiner drei Freunde und Kollegen. Allerdings schickt ihm genau in diesem Moment einer dieser drei verschollenen Freunde, Michael, ein bizarres Foto auf sein Handy.
Der Romanheld der dramatischen Mystery-Serie, "Die neue Zukunft - Unruhe" von Chester Rock befindet sich urplötzlich in einer ihm fremden Umgebung wieder. Weder er noch andere Menschen sollten sich dort befinden. Leser versuchen in der mitreißenden Lektüre gespannt herauszufinden, wo der Protagonist sich befindet, wie er dort gelandet ist und vor allem, wie und ob er wieder in sein normales Leben zurückkehren kann. Chester Rock legt mit "Die neue Zukunft" den ersten Teil eines mitreißenden Endzeit-Thrillers vor, der Mystery- und Thrillerfans jede Menge Suspense, atemlose Spannung bis zur letzten Seite und eine sehr ungewöhnliche Handlung bietet.
"Die neue Zukunft - Unruhe" von Chester Rock ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1835-7 zu bestellen.
http://www.tredition.de
Tredition Verlag GmbH
Halenreie 40-44 22359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.tredition.de
Tredition Verlag
Halenreie 40-44 22359 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Otto
02.10.2017 | Nadine Otto
Postfaktisch war gestern
Postfaktisch war gestern
31.03.2017 | Nadine Otto
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
20.01.2017 | Nadine Otto
Buchvorstellung: Als der Beat das Ruhrgebiet elektrisierte. Die Geschichte einer Liebe.
Buchvorstellung: Als der Beat das Ruhrgebiet elektrisierte. Die Geschichte einer Liebe.
02.08.2016 | Nadine Otto
Grüne Augen - Der Urlaubsroman für den Sommer
Grüne Augen - Der Urlaubsroman für den Sommer
04.04.2016 | Nadine Otto
"Jakobsweg für Manager - Die Business Class geht pilgern" - das neue Buch vom Aussteigen!
"Jakobsweg für Manager - Die Business Class geht pilgern" - das neue Buch vom Aussteigen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
