The Female Film Force by Bumble
01.03.2019 / ID: 312982
Kunst & Kultur
Nach dem Erfolg in England geht The Female Film Force in die zweite Runde und startet jetzt auch in Deutschland und Frankreich. Die Bumble-Initiative vergibt einzigartige Stipendien fur angehende Filmemacherinnen, die sich im internationalen Wettbewerb unter Beweis stellen können.
Was genau ist The Female Film Force?
Die 'Bumble presents... The Female Film Force' Initiative bietet fünf Teams von Filmemacherinnen (Autorinnen, Regisseurinnen oder Produzentinnen) die Möglichkeit jeweils 22.000 Euro fur einen Kurzfilm zu erhalten, der Frauen in den Fokus rückt und auf Bumbles Werten Kindness, Respect und Equality basiert. Bei der Umsetzung stehen den Teams Branchenexpertinnen aus Deutschland, Frankreich und UK als Mentorinnen zur Seite. Für Deutschland steht Maike Mia Höhne als Jury Mitglied und Mentorin zur Verfügung. Sie ist Filmemacherin, Kuratorin, künstlerische Leiterin der Internationalen Kurzfilmtage Hamburg und ehemalige Leiterin der Berlinale Shorts.
"Wir teilen diesen Planeten - also sollten wir auch unsere Vision von dieser Welt auf dem Bildschirm teilen. Lasst uns weiterhin hart daran arbeiten, Frauen und alle Geschlechter zu befähigen, ihre Filme auf die Leinwand zu bringen. Immer wieder müssen wir alle zusammen die Bedeutung unserer Arbeit vorantreiben und daran glauben. Ich freue mich The Female Film Force und die Stimmen von Künstlerinnen zu unterstützen." Maike Mia Höhne (Filmemacherin, Kuratorin, künstlerische Leiterin der Internationalen Kurzfilmtage Hamburg und ehemalige Leiterin der Berlinale Shorts)
Warum macht sich Bumble fur angehende Filmemacherinnen stark?
Am Sonntagabend bei den Oscars waren fast drei Viertel der Gewinner männlich (73%). In diesem Jahr waren alle Nominierten fur den Titel Best Director bei den Academy Awards, den BAFTAs und den Golden Globes männlich. Bei allen drei dieser weltweit renommierten Preisverleihungen wurde keiner der in der Kategorie "Bester Film" nominierten Filme von einer Frau inszeniert. Bei den diesjährigen BAFTAs war nur ein Drittel der Gewinner weiblich (34%).
In Deutschland sind nur rund ein Viertel aller Filmemacher weiblich und nur 15% aller Kinofilme sind von Frauen produziert. Regisseurinnen erhalten gerade mal 10% der Forderungen, die in Deutschland verfügbar sind. Beim deutschen Filmpreis im letzten Jahr haben in 33 Kategorien nur 9 Frauen gewonnen (27%).
Bumble möchte dem Ungleichgewicht innerhalb der globalen Filmindustrie entgegenwirken und Frauen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland dazu ermutigen, sich in der professionellen Networking-Option Bumble Bizz mit anderen Filmemacherinnen auszutauschen und sich mit gleichgesinnten Profis zu connecten.
Via Bumble Bizz können User mit der The Female Film Force Initiative matchen und gelangen darüber zum Bewerbungsprozess.
Die Bewerbungsfrist endet am 20. März 2019.
Bildquelle: (c) The Female Film Force by Bumble
http://www.heroes-heroines.com/bumble-female-film-force
HEROES & HEROINES GmbH
Goltzstr. 52 10781 Berlin
Pressekontakt
http://www.heroes-heroines.com
HEROES & HEROINES GmbH
Goltzstr. 52 10781 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antonia Ude
21.05.2019 | Antonia Ude
BUMBLE FEMALE FILM FORCE 2019 - SHORTLIST
BUMBLE FEMALE FILM FORCE 2019 - SHORTLIST
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
