Schokoladenmuseum Köln
02.04.2019 / ID: 315711
Kunst & Kultur

Dies machte sich Hans Imhoff zu eigen und erfüllte sich 1993 mit der Eröffnung der Schokoladenfabrik in Köln einen Traum. Die Leidenschaft für Schokolade ist bis heute geblieben.
Mit jährlich ca. 650.000 Besuchern gehört das Schokoladenmuseum zur meistbesuchten kulturellen Institution in Köln. Warum das so ist, wird spätestens nach Betreten des Museums jedem klar. Das auf einer Halbinsel im Rheinauhafen gelegene Ausstellungsgebäude über 2 Etagen erklärt den Besuchern die ganze Geschichte der Schokolade. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählt ein begehbares Tropenhaus mit Kakaobaum und tropischem Klima. Mit Blick auf den Rhein und dem Kölner Dom im Hintergrund steht der berühmte 3 m hohe Schokoladenbrunnen, das Wahrzeichen des Museums, der immer mit frischer Lindt Schokolade verführt. Leckere Kostproben werden hier geboten. Dafür stehen Mitarbeiterinnen zur Verfügung die Waffelfächer mit gekonntem Schwung durch die 200 kg flüssige Lindt-Schokolade führen.
Die Herstellung kleiner Schokoladentafeln, Hohlfiguren und Pralinenprodukten können die Gäste im Schokoladenatelier bestaunen. An gläsernen Maschinen kann der Herstellungsprozess Schritt für Schritt beobachtet werden. Der Gast kann sich hier seine individuelle Schokoladentafel aus 3 Sorten Lindt Schokolade und 40 Zutaten zusammenstellen.
Wer die hohe Kunst der Pralinenherstellung kennenlernen möchte, hat die Möglichkeit, an einem Workshop im Schokoladenmuseum teilzunehmen. Auch Kinder können ihrer Phantasie hier freien Lauf lassen und z.B. während der Osterferien in Nordrhein Westfalen an einem Schokoladenkurs teilnehmen.
Das Schokoladenmuseum ist einzigartig in seiner Art und ist mit 4.000 m2 weltweit die größte Ausstellung zur Geschichte des Kakaos und der Schokolade. Mehr über die Geschichte der Schokolade erfahren Sie auf der Webseite http://www.schokoladenmuseum.de aber vor allem auch bei einem Besuch in Köln.
Auch zu sehen ist das Schokoladenmuseum auf WELT in der Zeit vom 8. - 12. April 2019 um ca. 19.30. Einschalten es lohnt sich!
Schokoladenmuseum Köln GmbH
Herr Klaus Schopen
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221 931888 - 0
web ..: https://www.schokoladenmuseum.de
email : service@schokoladenmuseum.de
Pressekontakt
Medienagentur Peter Nickel
Herr Peter Nickel
Theodor-Heuss-Strasse 38
61118 Bad Vilbel
fon ..: 06101 - 55 99 0
web ..: http://www.m-pn.de
email : info@m-pn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Nickel
23.03.2020 | Herr Peter Nickel
BEHNCKE GmbH
BEHNCKE GmbH
17.03.2020 | Herr Peter Nickel
Juwelier Ralf Häffner, Stuttgart
Juwelier Ralf Häffner, Stuttgart
09.03.2020 | Herr Peter Nickel
Waschbär AG
Waschbär AG
09.03.2020 | Herr Peter Nickel
Tusculum Wohnresidenzen GmbH
Tusculum Wohnresidenzen GmbH
24.02.2020 | Herr Peter Nickel
Wunderwerk
Wunderwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
