Im Anfang war die Tat - über die Geburt des Willens in der europäischen Philosophie
15.04.2019 / ID: 316714
Kunst & Kultur
Das Unsichtbare gilt gemeinhin als nicht existent, es sei denn, man kann es sichtbar machen oder seine Wirkungen physikalisch nachweisen. Laut Uwe Petersen, Autor des vorliegenden, philosophischen Werks "Im Anfang war die Tat", ist alles Sichtbare einmal unsichtbar gewesen und wird irgendwann auch wieder verschwinden. Das Unsichtbare als der Ursprung des Sichtbaren kann als strukturierendes Wort, Sinn und Kraft bestimmt werden, die als Tat in die Erscheinung treten. Die Leser lernen im ersten Teil des Buches, wie objektivierendes Denken und Wille sich aus antiken und jüdisch-christlichen Wurzeln am stärksten in Europa und der westlichen Welt entwickelt haben. Im zweiten Teil von Petersen Werk "Im Anfang war die Tat" steht die Frage im Mittelpunkt, was der Wille mit der Tat zu tun hat. Es geht darum, als was sich Menschen verstehen, um Sinnlichkeit und Macht, um die Spaltung zwischen Intellekt und Sinnlichkeit, und darum, wie dies zur Zerstörung des Selbsterlebens beitragen kann. Die Abhandlung "Im Anfang war die Tat", Band I. Die Geburt des Willens in der europäischen Philosophie; Band II. Vom Willen zur Tat, ist dem im Jahre 2002 mit 102 Jahren verstorbenen Philosophen Hans-Georg Gadamer, Uwe Petersens Doktorvater, gewidmet. Die Erstauflage ist 2012 im Dr. Kovac-Verlag erschienen. Ab sofort liegt die 2. Auflage vor. Philosohiekenner oder - interessierte Leser erhalten in dem intelligenten Werk Einblicke in faszinierende, philosophische Fragestellungen im Bereich der Sprachphilosophie, der Geistesgeschichte der Menschheit, des mythischen Bewusstseins, der Religionssoziologie der Hochkulturen und physikalischer Theorien zur Entwicklung des Universums.
"Im Anfang war die Tat" von Uwe Petersen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-4415-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Raum und Zeit Systemtheorie Religionsphilosophie Ursprache Sprachphilosophie Geistesgeschichte der Menschheit Mythisches Bewusstsein Religionssoziologie der Hochkulturen Physikalische Theorien über di
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Silke Blank Goldschmiedeatelier
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch

