Barockfestival zum Stadt- und Bürgerfest Fulda vom 28. bis 30. Juni 2019
17.04.2019 / ID: 317009
Kunst & Kultur

Fulda. Ein Barockfestival der Extraklasse zum Stadt- und Bürgerfest 2019 begeistert die Besucher am 28. und 29. Juni von 11.00 - 24.00 Uhr sowie am 30. Juni von 11.00 - 18.00 Uhr mit einer faszinierenden und erlebnisreichen Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert.
In der magisch malerischen Kulisse des Schlossparks und des Stadtschlosses zu Fulda kann man hautnah die glamouröse und erlebnisreiche Zeit des Barock und Rokoko live erleben.
Dem charmant witzigen und edlen Zeremonienmeister FULDAVIUS ist es ein leidenschaftliches Vergnügen und eine große Ehre zugleich, die erlauchten und weitgereisten Gäste durch ein großes und rauschendes Fest zu geleiten.
Mit barocker Musik, unverwechselbaren Illuminationen, historischem Tanz und allerlei fürstlichem Amüsement erwacht ein glanzvolles kulturelles Ereignis, das an opulente Feste von Versailles, des Hofes des Sonnenkönigs oder auch des Preußenkönigs, Friedrich dem Großen, erinnern soll.
Ein Tag bei Hofe ist stets ein bunter Reigen an mannigfaltigen Vergnügungen. Die höfisch gewandete Gesellschaft trifft sich zum hochherrschaftlichen Flanieren, Amüsieren, Plaudern, Schauspielern, Musizieren und Tanzen im Schlosspark. Sie führt Jung und Alt, gewandete und nicht gewandete Festgäste mit vergnüglicher Leichtigkeit zusammen. Man vertreibt sich die Zeit bei Tanz- und Glücksspielen, sommerlichem Picknick an einer geschmückten Tafel und pflegt die gehobene Konversation mit Gedichten, Rezitationen, Geschichten und Schilderungen von persönlichen Erfolgen jeglicher Art und Muse. Prachtvoll gekleidete Damen und Kavaliere kokettieren und scherzen mit den Besuchern, die somit einen Augenschmaus par excellence und eine hautnahe Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert erleben.
Der Tanz spielte im Barock eine bedeutende Rolle. Daher darf das barocke Tanzvergnügen in der hochherrschaftlichen Erlebniswelt nicht fehlen. Die charmante Tanzmeisterin Jutta Voß und ihre Eleven laden alle interessierten Besucher unter fachkundiger Anleitung zu barocken Tanzstunden ein. Diese sind stets ein unvergessliches Vergnügen für Tanzanfänger sowie Fortgeschrittene.
Auf der Schlosspark-Bühne musiziert "Les Matelots", eines der beliebtesten Barockensemble Deutschlands, welches sich auf die historische Kammer- und Tanzmusik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Das Ensemble begeistert auf historischen Instrumenten und gestaltet unterhaltsame Konzertprogramme, bei denen das Publikum mit Wort und Musik an verschiedene Schauplätze des barocken Europas geführt wird.
Ein spielerisches Mitmacherlebnis für die ganze Familie versprechen die größten barocken Holzspiele der Welt. Bei diesem spektakulären und fröhlichen Spieletreiben sind die Gäste jeden Alters aktive Mitgestalter einer lebendigen barocken Spielewelt nach historischem Vorbild. An den überdimensionalen Spieltischen spielt man gemeinsam und verbringt eine unvergessliche Zeit u.a. bei fürstlichen Labyrinth- und Kugelspielen sowie Knobel-, Strategie- und Brettspielen.
In einem historisch nachempfundenen Zeltlager können die Gäste militärische Übungen, Jagd- und Fechtszenen der Gesellschaft für Hessische Militär- und Zivilgeschichte e.V. unmittelbar mitverfolgen. Stände des historischen Handwerks und Handels laden zum Schauen, Beobachten und Kaufen ein.
Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch beim höfischen Scherenschnittkünstler "Maestro de Silhouette". Mit viel Geschick und einer flinken Schere fertigt der beliebte Scherenschnittmeister aus einem Blatt Papier in kürzester Zeit vor den staunenden Augen des Publikums ein kunstvolles Scherenschnitt-Portrait zum Mitnehmen.
Abgerundet wird das historische Barock-Erlebnis für die ganze Familie mit hochkarätigen Jongleuren, Akrobaten und Stelzenläufern, die einen originellen Mix aus Publikumsanimation und Bühnenshow bieten. Der lustige Hofmagier entführt die kleinen und großen Gäste mit seinen turbulenten Mitmachaktionen in die Welt der barocken Zauberkunst.
Besondere Attraktionen zu abendlicher Stunde im Schlosspark sind die fulminant atemberaubenden Feuershows mit ästhetischer Akrobatik, außergewöhnlichen und spektakulär in Szene gesetzten Feuerrequisiten.
"Lassen Sie sich entführen in eine Epoche märchenhaft verspielter Eleganz und genießen Sie den glanzvollen Geist dieser beeindruckenden Zeitepoche", verkündet einladend der Zeremonienmeister FULDAVIUS.
Höhepunkt der barocken Lustbarkeit des Themenbereiches "Barock - Modisch. Elegant. Extra." im Rahmen des Stadt- und Bürgerfestes ist der höfische Barockball am Samstag, den 29. Juni 2019 ab 20:00 Uhr im farbenprächtigen Fürstensaal des Stadtschlosses der ehemaligen Kurprinzenresidenz zu Fulda. Eintrittskarten hierzu sind ab sofort im Vorverkauf über die Fuldaer Zeitung unter Telefon 0661/2800 erhältlich. Um ein barockes Gewand oder festliche Kleidung wird zum Ball gebeten.
Der Eintritt zu den Programmen im Schlosspark ist kostenfrei.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter: http://www.stadtjubilaeum-fulda.de
Barockfestival Fulda Stadt- und Bürgerfest Fulda Barockball Hofball Fulda Tanzmeisterin Jutta Voß Niels Badenhop Les Matelots Stadtschloss Fulda Fürstensaal Fulda Scherenschnittkünstler
Iris Tomoschat
Frau Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt-Schwarza
Deutschland
fon ..: 03672-357000
web ..: http://www.iris-tomoschat.de
email : info@iris-tomoschat.de
Pressekontakt
Iris Tomoschat
Frau Iris Tomoschat
Bahnhofstraße 13
07407 Rudolstadt-Schwarza
fon ..: 03672-357000
web ..: http://www.iris-tomoschat.de
email : info@iris-tomoschat.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Iris Tomoschat
04.12.2019 | Frau Iris Tomoschat
Bundes-Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet Bewerbungsphase für die neuen Stars von morgen
Bundes-Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet Bewerbungsphase für die neuen Stars von morgen
04.12.2019 | Frau Iris Tomoschat
Note "Ausgezeichnet" und Neuauflage für nachhaltige Entspannungs-CD
Note "Ausgezeichnet" und Neuauflage für nachhaltige Entspannungs-CD
21.08.2019 | Frau Iris Tomoschat
Starpianist Felix Reuter gastiert mit humorvollem Konzert zum Barockfest am 13.9. auf Schloss Heidecksburg
Starpianist Felix Reuter gastiert mit humorvollem Konzert zum Barockfest am 13.9. auf Schloss Heidecksburg
20.08.2019 | Frau Iris Tomoschat
Barockfestival-Premiere mit fürstlichem Ball und höfischer Festkultur auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt
Barockfestival-Premiere mit fürstlichem Ball und höfischer Festkultur auf Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt
15.06.2019 | Frau Iris Tomoschat
Bewerbungen für Talenteshow "Herzklopfen Kostenlos" noch bis zum 30. Juni möglich
Bewerbungen für Talenteshow "Herzklopfen Kostenlos" noch bis zum 30. Juni möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
