DACHSER startet Praxistest mit dem Mercedes-Benz eActros
23.05.2019
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Vollelektrischer 18-Tonner beliefert DACHSER-Kunden in der Stuttgarter Innenstadt.
Der DACHSER-Fahrzeugmix für die emissionsfreie Belieferung der Stuttgarter Innenstadt ist jetzt komplett. Markus Maurer, General Manager der DACHSER-Niederlassung in Kornwestheim, nahm die Schlüssel zum voll elektrischen 18-Tonner Mercedes-Benz eActros von Martin Kehnen, Leiter CharterWay Rental & Großkundenmanagement Deutschland bei Mercedes-Benz Lkw, entgegen.
Nach entsprechenden Trainings und Einweisungen integriert DACHSER den eActros in Stuttgart unmittelbar in den laufenden Testbetrieb. Als Fahrer kommen, wie schon beim vollelektrischen 7,5-Tonner FUSO eCanter, Auszubildende zum Berufskraftfahrer zum Einsatz. „Mit dem eActros beliefern wir Kunden direkt und bestücken darüber hinaus das Mikrohub im Stuttgarter Stadtteil Heslach mit Sendungen für die letzte Meile per Pedelec“, erklärt Markus Maurer.
Der eActros verfügt über eine Nutzlast von 4 bis 5 Tonnen, abhängig vom Aufbau. Seine Ladefläche bietet Platz für 18 Paletten. Mit einer Reichweite von 200 Kilometern ist er für den täglichen Lieferverkehr in und um die Stuttgarter Innenstadt geeignet. Die Lithium-Ionen-Batterien mit einer Leistung von 240 kWh lassen sich bei 150 kW Ladeleistung in 2 Stunden aufladen. In Serie soll der eActros laut Mercedes-Benz Lkw ab 2021 gehen.
Elektrischer Fahrzeugmix für die City-Distribution
DACHSER Emission-Free Delivery heißt das innovative City-Logistik-Konzept, mit dem DACHSER in Stuttgart und in Zukunft auch in anderen Innenstädten Stückgut emissionsfrei zustellt. Im Dezember 2018 gewann DACHSER damit den Bundeswettbewerb „Nachhaltige urbane Logistik“, der von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ausgeschrieben wurde.
In Stuttgart kommen verschiedene Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien zum Einsatz, die ihre jeweiligen Stärken ausspielen: wendige, elektrisch unterstützte Lastenräder für die letzte Meile sowie ein kompakter, vollelektrischer 7,5 Tonner vom Typ FUSO eCanter, der ebenfalls in der Innenstadt sein Zuhause haben wird. Der eActros macht den Reigen nun perfekt und ergänzt als 18-Tonner den vollelektrisch betriebenen Fahrzeugmix.
Mit dem Testeinsatz gewinnt DACHSER Daten und Erfahrungen hinsichtlich des richtigen Fahrzeug-Mix für die nachhaltige Innenstadtbelieferung mit Stückgut. Neben Stuttgart laufen dazu weitere Tests in Berlin, Freiburg, Karlsruhe, Köln, Málaga, Mannheim, Paris, Tübingen und Ulm.
„Es geht uns dabei nicht um einen einzig gültigen Lösungsansatz, sondern um vielfältige Maßnahmen, die gleichermaßen auf die Optimierung von Zustellungen, Wegen und Zeiten einzahlen“, kommentiert Stefan Hohm, Corporate Director Corporate Solutions, Research & Development, der das Innovationsprojekt City Distribution bei DACHSER verantwortet
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/dachser/pressreleases/dachser-startet-praxistest-mit-dem-mercedes-benz-eactros-2877255) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im DACHSER (http://www.mynewsdesk.com/de/dachser)
http://www.themenportal.de/wissenschaft/dachser-startet-praxistest-mit-dem-mercedes-benz-eactros-14055
DACHSER
Thomas-Dachser-Str. 2 87439 Kempten
Pressekontakt
http://shortpr.com/f16orh
DACHSER
Thomas-Dachser-Str. 2 87439 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Auchter
07.04.2020 | Christian Auchter
DACHSER baut auf seinen Wachstumsmotor
DACHSER baut auf seinen Wachstumsmotor
02.04.2020 | Christian Auchter
DACHSER organisiert Ganzzug über die Neue Seidenstraße
DACHSER organisiert Ganzzug über die Neue Seidenstraße
27.03.2020 | Christian Auchter
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf
DACHSER stellt Vorstand für die Zukunft auf
11.02.2020 | Christian Auchter
DACHSER erweitert Kontraktlogistikkapazitäten für Logistikzentrum Maas-Rhein
DACHSER erweitert Kontraktlogistikkapazitäten für Logistikzentrum Maas-Rhein
03.02.2020 | Christian Auchter
DACHSER DIY-Logistics unter neuer Leitung
DACHSER DIY-Logistics unter neuer Leitung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
