Pressemitteilung von Frau Nadine Otto-De Giovanni

7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen - Alltagserzählungen, die es in sich haben


Kunst & Kultur

7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen - Alltagserzählungen, die es in sich habenZorn, Wollust, Geiz, Trägheit, Neid, Völlerei und Hochmut sind heutzutage unabhängig von Kultur und Religion globale Verhaltensweisen, sowohl positiv als auch negativ. in "7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen" begeben sich die Autorinnen und Autoren auf eine Spurensuche. Der Herausgeber Joachim Wehrenbrecht beschäftigt sich mit Zorn und erklärt, dass diesem immer eine Kränkung vorausgeht. Jochen Remy berichtet von der Wollust. Er weist darauf hin, dass im lateinischen Wort Luxuria die Herkunft von Luxus steckt. Renate Fischer-Bausch setzt sich mit dem Geiz auseinander. Sie stellt diesem die Idee und die Praxis der Teilhabe entgegen. Katharina Opalka erschließt die Trägheit. Diese bedeutet nicht einfach nur Faulsein, sondern vor allem die Unfähigkeit ganz im Hier und Jetzt zu leben. Der Neid hat in der Sammlung "7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen" viele Gesichter. In einige davon gewährt Erhard Lay Einblick. Hannah Kreuer gibt auf interessante Weise einen Einblick in die Völlerei, die im Gegensatz zu vielen anderen Todsünden nicht im Verborgenen geschieht. Die Mutter aller Sünden, der Hochmut, wird von Britta Schwering vorgestellt.


Die Autoren und Autorinnen der Sammlung "7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen" analysieren in ihren sieben Reden, wie sich die im Kulturgedächtnis der Menschheit bis heute bewahrten sieben Todsünden heute zeigen. Die sieben aufschlussreichen Reden über die sieben Todsünden werden durch sieben Erfahrungen ergänzt. Das facettenreiche und inspirierende Buch steckt voller Alltagserzählungen, die es in sich haben und den Lesern auf eine ganz andere Art des Lesevergnügens einladen.


"7 Todsünden 7 Reden 7 Erfahrungen", herausgeben von Joachim Wehrenbrecht ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7896-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Neid Zorn Wollust Trägheit Hochmut 7 Todsünden Völlerei Geiz

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 425.204
PM aufgerufen: 72.134.511