Energetisches Heilcenter wurde mit Szendis Ausstellung in Istanbul eröffnet
17.10.2011 / ID: 32421
Kunst & Kultur
(Krzikalla/Bode - Gießen/Istanbul, den 15.10.2011) Die Einweihung des ersten energetischen Heilcenters in der Türkei wurde am 8. Oktober gemeinsam mit Werner Szendis neuer Dauerausstellung in Istanbul gefeiert. Nach Szendis erster Dauerausstellung in der Galerie Caffe Piu in der türkischen Stadt Bodrum, ist es seine zweite Vertretung in der Türkei. Dem österreichischen Künstler sei es wichtig, seine Kunst international zu verbreiten. Seine Kunstwerke stellte er neben der Türkei, erst kürzlich in Italien aus, sowie in dem arabischen Dubai.
Das orientalische Ambiente des Heilcenters hob die ausgestellten Werke des Künstlers hervor und sollte ihnen den passenden Ausdruck verleihen. Im Lichte des Lagerfeuers, begleitet von orientalischen Musikern und einheimischen Köstlichkeiten, feierten Freunde, Familie und Besucher die Vernissage und zugleich die Eröffnung des ersten energetischen Heilcenters der Türkei. "Es war eine wunderbare und gelungene Vernissage in einer herzlichen Umgebung. Es ist meine zweite Vertretung in der Türkei und ich schätze das Land und die Kultur der Menschen für meine Ausstellungsorte.", so der Künstler erfreut über die gelungene Veranstaltung und den Aufenthalt in der türkischen Hauptstadt.
Szendis Werke werden im Interesse des Künstlers international vertreten und verbreitet. So begannen sie ihre Reise und fanden am 9. September im italienischen Porto Rafael unter Gemäuern und Palmen einen exotischen Ausstellungsplatz. Auch Szendis Ausstellung "Tomba di Giganti di Li Mizzani" wurde am 11. September im italienischem Palau (Sardinien) bei untergehender Sonne und im Lichte des Mondes eröffnet. Die Natur bot seinen Werken auch hierbei eine exklusive Kulisse. Die Ausstellung "Tomba di Giganti di Li Mizzani" steht für Interessenten noch bis Ende des Jahres im Centro Uomo Natura Energia, Via delle Ginestre 1b, im italienischem Palau für Besuche offen.
Weitere Informationen zu Szendis Ausstellungen, sowie Informationen zum energetischen Heilcenter in Istanbul sind auf http://www.szendi.at und http://www.felisar.com einsehbar.
http://www.boderelations.de
Bode Relations Kulturkommunikation
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Pressekontakt
http://www.boderelations.de
Bode Relations
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Bode
22.06.2020 | Andreas Bode
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
27.06.2014 | Andreas Bode
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
15.04.2014 | Andreas Bode
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
05.02.2014 | Andreas Bode
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
03.02.2014 | Andreas Bode
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
