DUO CONSENSUS in der Schwartzschen Villa - "Through North and South America"
13.08.2019 / ID: 325643
Kunst & Kultur

Christian und Karoline Laier musizieren seit 2005 gemeinsam in dieser außergewöhnlichen und seltenen Kammermusikbesetzung: Mandoline und Gitarre.
Die Mandoline hat in Europa eine lange Musik- und Konzerttradition. Bereits Vivaldi und Beethoven komponierten für dieses Instrument, lange bevor es in der Romantik so bekannt für sein "Tremolo" wurde. Die Kombination von Mandoline und Gitarre besitzt ein ganz eigenes Klangspektrum. Das Musizieren auf Zupfinstrumenten ermöglicht ein sehr individuelles und intimes Zusammenspiel.
Kompositionen u. Bearbeitungen von Gershwin, Pearson, Harrington, Angulo, Piazzolla
Info über den Verein zur Förderung der Zupfmusik e.V. (www.vzfz.eu),
Mail to: kontakt@vzfz.eu
Veranstalter:
Der Verein zur Förderung der Zupfmusik e.V. wurde im Juli 2014 von Ulrike Morgenroth und Michael Kubik gegründet, um eine Imageverbesserung der Zupfinstrumente, speziell der Mandoline, zu erreichen sowie eine themenbezogene Vernetzung von Institutionen, Musikschulen und Vereinen anzustreben. Nachwuchsförderung und die Förderung junger Künstler und Nachwuchskomponisten gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. So veranstaltet der VZFZ regelmäßig Werbeaktionen mit Hilfe seines Partners "Das Klingende Museum in Berlin e.V." bei den Familienkonzerten in der Philharmonie (Kammerorchester unter den Linden), organisiert Konzerte und Festivals, daneben werden jährlich bis zu drei Lehrgänge oder Workshops veranstaltet. Partner hierbei waren u.a. die Leo-Kestenberg-Musikschule und die Musikschule Spandau. Seit November 2016 ist der http://www.vzfz.eu auch Mitglied im Landesmusikrat Berlin.
Infos:
Tel. 030/474 50 22 Ulrike Morgenroth & Michael Kubik 0174-97 37 218
Marthastr. 13, 13156 Berlin
Mail: ulrikemoro@t-online.de kubik-berlin@t-online.de
kontakt@vzfz.eu
Duo Consensus Mandoline Gitarre Konzert Schwartzsche Villa Berlin Verein zur Förderung der Zupfmusik e.V. Gershwin Piazzolla
Verein zur Förderung der Zupfmusik e.V.
Herr Michael Kubik
Marthastr. 13
13156 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 4745022
fax ..: ---
web ..: http://www.vzfz.eu
email : kubik-berlin@t-online.de
Pressekontakt
Verein zur Förderung der Zupfmusik e.V.
Herr Michael Kubik
Marthastr. 13
13156 Berlin
fon ..: 030-474 50 22
web ..: http://www.vzfz.eu
email : kubik-berlin@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Kubik
29.08.2019 | Herr Michael Kubik
Zupf-Orchestrale Berlin 2019
Zupf-Orchestrale Berlin 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
