Zwischen Ulsnis, Flensburg und Masuren 1894 - 1915 - Schriften aus dem Familienarchiv Andresen
10.09.2019 / ID: 327679
Kunst & Kultur
Theodor Andresen, der 1894 in Ulsnis an der Schlei in Angeln als Sohn des ersten Lehrers Franz Andresen und Organisten sowie seiner Frau Anna, geboren wurde, ist der Großvater des Herausgebers des Buches "Zwischen Ulsnis, Flensburg und Masuren 1894 - 1915". Sein von ihm aufgebautes Familienarchiv Andresen wird seit dem Tod seiner Schwester Anna Andresen 1975 von Dirk Meier fortgeführt. Bis 2010 wurden alle Schriften von Theodor Andresen digitalisiert und teilweise ergänzt. Dirk Meiers Buch beinhaltet die Schriften "Mein Leben. Tage der Kindheit" (Flensburg 1936/37) , "Mein Leben 2" (o.J.) und "Meine Kriegserlebnisse 1914/15 (Flensburg 1938). Wie seine Geschwister verlebte auch Theo seine Kindheit im abseits gelegenen Dorf Ulsnis an der Schlei in Schleswig-Holstein und besuchte hier den Unterricht bei seinem Vater, bevor er 1907 auf die Domschule nach Schleswig kam. Seine malerische Sprache und seine Federzeichnungen lassen diese Tage vor dem inneren Auge der Leser lebendig werden und entführen sie in die Vergangenheit. Auch Themen wie der Krieg werden thematisiert.Die Leser erhalten in "Zwischen Ulsnis, Flensburg und Masuren 1894 - 1915" von Dirk Meier einen authentischen Einblick in die Zeit um die Jahrhundertwende zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. In den "Schriften aus dem Familienarchiv Andresen" sind bereits die Bände "Nikolaus Andresen. Eine Biographie aus der Kaiserzeit" und "Franz Andresen" enthalten. "Aus der Geschichte eines Bauernhofes in Angeln" ist in gleicher Aufmachung bei tredition erschienen. Vor allem Leser mit einem Interesse an die Schulzeit in der Kaiserzeit und die Schlacht bei den Masurischen Seen werden in Meiers Werk viele interessante und auch unterhaltsame Fakten und Anekdoten lernen.
"Zwischen Ulsnis, Flensburg und Masuren 1894 - 1915" von Dirk Meier ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2702-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Schulzeit in der Kaiserzeit Schlacht bei den Masurischen Seen Lazarettaufenthalt Entwicklungsjahre in der Kaiserzeit
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

