Ganz Chor für Mädchenrechte
12.09.2019 / ID: 327866
Kunst & Kultur
BENEFIZKONZERT "GANZ CHOR FÜR MÄDCHENRECHTE"
28. September 2019 | 19:00 Uhr | Parochialkirche Berlin-Mitte
In Kooperation mit UNICEF AG Berlin und dem Chorverband Berlin e.V. singt der Berliner Mädchenchor für das Gewaltpräventionsprojekt und Schutzhaus für misshandelte Mädchen "The House of Colors" in Albanien. Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft der Bundesjugend- und Familienministerin Dr. Franziska Giffey.
"Ganz Chor für Mädchenrechte" ist der Titel des Jahres- und aktuellen Konzert-Projektes des Berliner Mädchenchores. Das Konzert ist ein Aufruf zu Aufklärung, Verantwortung und Solidarisierung in Bezug auf die weltweite Stärkung von Mädchenrechten.
Unterstützung findet das Projekt durch den Chorverband Berlin e.V. (CVB). "Chorsingen stiftet Gemeinschaft zwischen Menschen jeden Alters und Herkunft und schafft Toleranz. Das Projekt bietet hierfür eine gute Chance", sagt Gerhard Schwab, Geschäftsführer des CVB.
Der Berliner Mädchenchor ist idealer Botschafter, wenn es darum geht, die Stimme für die Rechte von Mädchen zu erheben - ist es doch die älteste und größte Chorschule für junge Mädchen und Frauen in Berlin. Seine Gründung 1986 sollte Mädchen dasselbe Recht auf die Möglichkeiten des Chorsingens eröffnen, wie sie seit Jahrhunderten für Jungen in den Knabenchören bestehen.
Die Sängerinnen, im Alter von ca. 12-22 Jahren, beschäftigen sich seit April intensiv mit dem Thema Mädchenrechte. "Das Recht auf einen eigenen Namen und eine Staatszugehörigkeit" ist nur eines der zehn, von der UNO-Kinderrechtskonvention festgelegten Kinderrechten. "Das Recht auf Bildung und Ausbildung" ein weiteres. Das klingt selbstverständlich - ist es jedoch nicht. Zusammen mit Mitarbeiterinnen von UNICEF haben die Mädchen diskutiert und daraus das Konzertprogramm entwickelt.
Das Herzstück bildet hierbei eine Eigenkomposition des Chors. "Die Strophen des Stücks beschreiben die Schicksale von Mädchen, die Opfer von Mädchenhandel, Zwangsheirat oder Kinderarbeit waren. Der Refrain beinhaltet das Recht auf Bildung und Selbstbestimmung. Die Choreografie unterstreicht die Musik", verrät Sabine Wüsthoff, die künstlerische Leitung des Berliner Mädchenchors.
Zum großen Benefizkonzert laden der Berliner Mädchenchor und der Chorverband Berlin am 28. September um 19:00 Uhr in die Parochialkirche in Berlin-Mitte ein. Der Erlös des Konzerts geht an die UNICEF AG Berlin für das Projekt "The House of Colors" in Tirana, Albanien.
http://www.chorverband-berlin.de
Chorverband Berlin e.V.
Alte Jakobstr. 149 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.chorverband-berlin.de
Chorverband Berlin e.V.
Alte Jakobstr. 149 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
