?CEWE Photo Award unterstützt SOS-Kinderdörfer weltweit
27.09.2019 / ID: 329085
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Wien - Bei der Verleihung des diesjährigen CEWE Photo Award waren auch die SOS-Kinderdörfer Gewinner. Unter dem Motto „Our world is beautiful“ hatte der Fotodienstleister CEWE alle Fotografen dazu aufgerufen, die schönen Seiten der Welt aufzuzeigen. Insgesamt waren 448.152 Fotos eingeschickt worden. Da CEWE für jedes eingereichte Foto eine Spende von 10 Cent an die Organisation SOS-Kinderdörfer weltweit ausgelobt hatte, konnte SOS-Vorstandsvorsitzender Dr. Wilfried Vyslozil bei der Verleihung im Naturhistorischen Museum in Wien am Donnerstagabend von CEWE-Vorstand Thomas Mehls den Spendencheck in Höhe von 44.815,20 Euro entgegennehmen.
„Ich habe mich sehr gefreut, dass wir Teil des weltgrößten Fotowettbewerbs sein durften“, betonte Vyslozil bei der Übergabe. „Für mich war es zudem eine besondere Ehre, Mitglied der Jury zu sein und die Siegerbilder mit auswählen zu dürfen.“
Die gespendete Summe kommt einem Ausbildungsprojekt in Indien zugute. „Die SOS-Kinderdörfer unterstützen in Indien mehr als 51.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not. Die Spende aus dem CEWE Photo Award fließt in das neue Förderprojekt ‚YouthCan!‘, durch das Jugendliche aus bedürftigen Familien eine echte Chance erhalten, auf dem lokalen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, erklärte Mehls.
Die Gewinner des CEWE Photo Award wurden in zehn Kategorien ausgezeichnet. Gesamtgewinnerin war Ina Schieferdecker mit dem Foto eines Ziesels. „Sowohl Hobby- als auch Profifotografen haben nicht nur ein hohes technisches Können gezeigt, sondern auch den Blick für die besonderen Momente bewiesen“, betont Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender von CEWE und Mitglied der siebenköpfigen Jury.
Der Jurypräsident und weltbekannte Fotograf Yann Arthus-Bertrand überreichte Schieferdecker den Award. Er war sich mit der gesamten Jury, die durch die britische Fotografin Christie Goodwin, den Drohnen-Fotografen Tobias Hägg (@airpixels), Markus Schreiber (Associated Press), Joachim Herrmann (Reuters), Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit, und Dr. Christian Friege, Vorstandvorsitzender bei CEWE, komplettiert wurde, einig: „Bei diesem Foto stimmen alle Faktoren, die ein gutes Foto ausmachen: Idee, Gestaltung und Technik. Ergänzt um eine Prise Humor.“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/cewe-photo-award-unterstuetzt-sos-kinderdoerfer-weltweit-2925303) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit)
http://www.themenportal.de/unterhaltung/cewe-photo-award-unterstuetzt-sos-kinderdoerfer-weltweit-87380
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/r7pa3c
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
