"PARADIES": neue Single "Hungrig 2011"
20.10.2011 / ID: 32987
Kunst & Kultur
"PARADIES?" "Wer ist das, was machen die, wo kommen die her?"
Das sind genau die Fragen, die sich viele Deutschpop-Fans bis vor zwei Jahren noch gestellt haben.
Das im Jahre 2004 von Haluk (Gesang) und Ingo Himmelmann (Keyboards) gegründete Duo PARADIES hat es mitterweile geschafft, in die oberen Etagen vorzudringen. Ein Erfolg, der für eine Band aus Langenfeld/Rheinland nicht einfach war.
PARADIES beschäftigten sich ursprünglich mit der deutschsprachigen New-Romantic-Musik. Durch das Zusammentreffen mit dem ZDF-Hitparade-Moderator Uwe Hübner und die Teilnahme an seinem Künstlercontest (das Duo belegte von über 650 Teilnehmern den dritten Platz), wurde die Musik melodischer, ihre Lieder "Ohrwürmer".
Alle Songs entstehen in Eigenregie. Haluk und Ingo Himmelmann zeichnen sich für die Kompositionen, Texte und Produktionen von PARADIES verantwortlich. Selbst die mittlerweile zahlreichen, eindrucksvollen Videoclips werden aus eigener Hand produziert.
PARADIES veröffentlichen Ende Oktober 2011 nunmehr ihre zehnte Single mit dem Titel "Hungrig 2011".
Und das nicht ohne Grund! Denn Sänger Haluk (seit einigen Monaten auch erfolgreicher und beliebter Moderator bei einem der größtem Schlager-Radiosender Deutschlands, der "SCHLAGERHÖLLE", beweist vom 31. Oktober bis einschließlich 04. November 2011 beim "Perfekten Dinner" des Fernsehsenders VOX, dass er nicht nur musikalische Köstlichkeiten anrichten kann.
Im Rahmen dieser Sendung wurde dem bereits im Jahre 2010 produzierten Titel "Hungrig" ein "neuer Schliff" verpasst.
Frisch, frech und fröhlich kommt "Hungrig 2011" nun auf den Markt.
PARADIES haben durch die kürzlich beschlossene Zusammenarbeit mit der erfolgreichen Plattenfirma RoMa-Records eine neue Ära eingeläutet.
Der Weg führt nach oben Richtung PopHIMMEL, so wie es sich für PARADIES gehört.
Düren, 17.10.2011
Weitere Infos über PARADIES unter:
http://www.paradies-live.de und http://www.roma-records.com.
Weitere Infos über das "Perfekte Dinner" bei Haluk auf VOX unter:
http://www.vox.de/epg/format/artikel/sendung/76622/tv/dasperfektedinner ,dasperfektedinnerimschlafrock/das-perfekte-dinner-tag-5-halukduesseldorf
roma-records.com
roma-records
Ulmenstraße 22 52353 Düren
Pressekontakt
http://roma-records.com
roma-records
Ulmenstraße 22 52353 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Halstein
17.09.2012 | Robert Halstein
PARADIES mit neuem Song
PARADIES mit neuem Song
11.04.2012 | Robert Halstein
"PARADIES" mit neuem Album "Nichts ist wie früher"
"PARADIES" mit neuem Album "Nichts ist wie früher"
27.06.2011 | Robert Halstein
Canan stürmt die VDM-Charts99
Canan stürmt die VDM-Charts99
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
