Immer wieder Weihnachtszeit - Symbole, Rituale, Traditionen
28.10.2019 / ID: 331187
Kunst & Kultur
Das Fest der Feste wird auf allen Erdteilen gefeiert, aber nicht überall auf die gleiche Weise. Auf der Südhalbkugel fällt Weihnachten mitten in den Sommer. Dennoch ähneln dort die Weihnachtsbräuche denen von Nordeuropa oder Nordamerika. Trotz sommerlicher Temperaturen trägt der Weihnachtsmann in Australien oft Pelz und fährt im Schlitten vor. Weihnachten bildet nicht nur in christlich geprägten Kulturen in jedem Jahr wieder den Höhepunkt des Jahres, sondern ist auch in überwiegend buddhistisch, hinduistisch oder islamisch geprägten Ländern ein beliebtes Fest.
Das und vieles mehr erfährt der Leser des Buches "Immer wieder Weihnachtszeit- Symbole, Rituale, Traditionen". Es geht unter anderem um die Rauhnächte, das Kirchenjahr, die Bedeutung von Weihnachtsschmuck, den Unterschied zwischen Tannen-, Weihnachts- und Christbäumen, den Adventskalender, die Tradition des Adventskranzes, Mistelzweige über der Tür, Christrosen im Garten, den Kommerz, Weihnachtswichtel und Julklapp, Weihnachtsmann, Nikolaus und Knecht Ruprecht, Engel und Rentiere, die Weihnachtsküche und darum, wie Weihnachten weltweit, aber ganz besonders in deutschsprachigen Ländern in verschiedenen Tradi-tionen gefeiert wird.
Die Weihnachtsvorbereitungen sind für sich allein bereits herausragende Ereignisse. Sie sind weltweit ein Wirtschaftsfaktor, beeinflussen den Tourismus, die Konsumgüterindustrien, die Ferien- und Reisegewohnheiten, die Freizeitbranche, ja sogar die politischen Entscheidungen am Ende eines Jahres. Keine noch so erfolgreiche Marketingagentur könnte sich ein derart erfolgreiches Ereignis ausdenken.
Das Buch zeigt die Schönheit und Ursprünglichkeit dieses großen Winterfestes und nennt die unverzichtbaren Merkmale, die sich in Symbolen, Ritualen, Traditionen, Sitten und Bräuchen ausdrücken. Es ist liebevoll gestaltet und schön anzusehen. Im Advent und an heimeligen Wintertagen eignet sich das Buch hervorragend als informative, anregende Lektüre zum Selbstlesen und ist auch prima als Geschenk geeignet.
---
Immer wieder Weihnachtszeit: Symbole, Rituale, Traditionen | Tirza Renebarg | Vorwort von Prof. Dr. Sabine Bobert | Hardcover | 136 Seiten | 134 x 210 mm | Lesebändchen | farbige Abbildungen | edition:grabener im Grabener Verlag | 1. Auflage 2019 | 18,40 Euro [D] | ISBN 978-3-925573-903
http://www.grabener-verlag.de
Grabener Verlag GmbH
Stresemannplatz 4 24103 Kiel
Pressekontakt
http://www.grabener-verlag.de
Grabener Verlag GmbH
Stresemannplatz 4 24103 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Grabener
18.11.2019 | Astrid Grabener
Jenes volle satte Gelb - Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit
Jenes volle satte Gelb - Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit
28.10.2019 | Astrid Grabener
Buchbesprechung: Immobilienwirtschaft aus der Vogelperspektive
Buchbesprechung: Immobilienwirtschaft aus der Vogelperspektive
16.10.2019 | Astrid Grabener
35 Jahre Grabener Verlag - Fachverlag der Immobilienwirtschaft
35 Jahre Grabener Verlag - Fachverlag der Immobilienwirtschaft
21.05.2019 | Astrid Grabener
Buchbesprechung | Neuerscheinung: Immobilien - Eine eigene Welt
Buchbesprechung | Neuerscheinung: Immobilien - Eine eigene Welt
11.04.2019 | Astrid Grabener
Buchbesprechung: Immobilien - Eine eigene Welt
Buchbesprechung: Immobilien - Eine eigene Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
