Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es im Nikolaiviertel zwei Benefizkonzerte im Museum Nikolaikirche
26.11.2019
Kunst & Kultur

Paul Spies, Museumsdirektor der Stiftung Stadtmuseum Berlin, wird um 14 Uhr in der Nikolaikirche diese Benefizaktion eröffnen. Dann gibt es an diesem Sonntag keine klassischen Adventskonzerte, sondern anders-bunte Erlebnisse mit veilseitigen Künstlern wie dem brasilianischen Sänger Edson Cordeiro, dem singenden Kommissar Sebastian Stipp, der Schauspielerin Barbara Schöne, dem Schauspieler Walter Plathe, dem Berliner Chor "Klangwerk 306", dem schwulen Männerchor "Männer-Minne", dem Moabiter Mädchenchor "Levetzowgirls" sowie der Berliner Harfenistin Simonetta Ginelli.
"Schon 2018 haben wir im Nikolaiviertel am Welt-Aids-Tag Spenden gesammelt. Nun freuen wir uns, dass wir so wunderbare Gäste bei uns begrüßen können", so Annett Greiner-Bäuerle, geschäftsführender Vorstand der IG Nikolaiviertel e.V. "Mit den beiden großartigen Konzerten erfährt das nach wie vor aktuelle Thema berechtigte Aufmerksamkeit. Auch wenn an diesem 1. Advent alles anders ist als gewohnt - es geht vor allem um die Hilfe von Berlinern für Berliner, die unsere Hilfe dringend benötigen."
Tickets für das 1. Konzert zu 18 Euro gibt es direkt im Nikolaiviertel am Feuerzangenbowlen-Stand auf dem Nikolaikirchplatz, in allen bekannten Vorverkaufsstellen, über http://www.eventim.de , http://www.papagena.de oder per Tel. 030 47997474 (ggfs. zzgl. Gebühren). Tickets für das 2. Konzert zu 15 Euro, ermäßigt 10 Euro gibt es nur an der Kasse vom Museum Nikolaikirche (Nikolaikirchplatz).
Die IG Nikolaiviertel macht allen Berlinerinnen und Berliner noch ein ganz besonderes Angebot: Am Mittwoch, den 27. November um 17 Uhr werden am Stand mit der Feuerzangenbowle 30 Konzerttickets verlost. Zu beantworten ist die Frage: Seit wann wird der Welt-Aids-Tag begangen? Und wer nach dem Konzert seine Eintrittskarte an der Feuerzangenbowle abgibt, erhält 0,50 Euro Rabatt auf eine Feuerzangenbowle.
Die Berliner Aidshilfe e.V. arbeitet seit 1985 vor allem mit Aufklärungsarbeit und Unterstützung Betroffener. Sie berät jährlich rund 12.500 Menschen zu HIV, zu übertragbaren Infektionen und Hepatitiden. Viele Hilfsangebote sind nur durch Spenden möglich. Als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen steht das weltweite Tragen einer roten Schleife am Welt-Aids-Tag.
Mehr Informationen: http://www.berlin-aidshilfe.de http://www.nikolaiviertel.info
Interessengemeinschaft NIKOLAIVIERTEL e.V.
Frau Annett Greiner-Bäuerle
Poststraße 7
10178 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 172 3974601
web ..: http://www.nikolaiviertel.info
email : team@nikolaiviertel.info
Pressekontakt
goMedia Berlin / IG Nikolaiviertel e.V.
Herr Gritt Ockert
Poststraße 7
10178 Berlin
fon ..: +491723037996
web ..: http://www.nikolaiviertel.info
email : team@nikolaiviertel.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gritt Ockert
21.10.2019 | Herr Gritt Ockert
Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft
Das Nikolaiviertel am Kreuzweg der digitalen Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Der Hüpfburgensong - Spring mit Steffi4Kids ins Glück
Der Hüpfburgensong - Spring mit Steffi4Kids ins Glück
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
So ein Dingsda - der neue Countrysong von Jens Dammann
So ein Dingsda - der neue Countrysong von Jens Dammann
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
All Inclusive - der neue Sommer-Schlager von Andy Brauch
All Inclusive - der neue Sommer-Schlager von Andy Brauch
24.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Das sind unsere Lieder - die musikalische Revue von Denise Blum
Das sind unsere Lieder - die musikalische Revue von Denise Blum
24.04.2025 | ScottGalan Music Internation
ScottGalan droppt emotionalen EDM-Hammer in Wien
ScottGalan droppt emotionalen EDM-Hammer in Wien
