JungChing Hsiau und Nakibul Ghani Ahsan im Pariser Louvre
29.11.2019 / ID: 333636
Kunst & Kultur
Auf der Fiac war wieder einiges zu sehen. Die Gagosian Gallery widmete ihren Stand Künstlern der Französischer Riviera, grossteils Pablo Picasso"s Werken. Hauser & Wirth zeigte interessante Werke von Keith Tyson, Pipilotti Rist und Paul McCarthy. Bei Van De Weghe Fine Art konnte man einiges von Tom Wesselmann, Andy Warhol oder Keith Haring sehen. Bei Levy Gorvy hat man "Lincoln Convertible" von Gerald Laing und "Untitled Blue Monochrome" von Yves Klein gesehen. Die Victoria Miro Galerie zeigte nicht nur Pumpkin (Kürbis) auf dem Platz Vendome, sondern auch "Flowers that speak all about my heart given tot he sky", 2018 von Yayoi Kusama, eine übermalte Skulptur aus Bronze.
Während dieser Zeit haben auch weitere Kunstmessen in Paris Interesse der Kunstsammler und Kunstinteressenten erweckt. zehntausende Besucher lockte auch die Kunstmesse im Carrousel du Louvre direkt im Herzen von Paris an. Die PAKS Gallery aus Österreich zeigte im Carrousel du Louvre ausgewählte Künstler aus vielen Ländern.
"Wir waren begeistert über so ein grosses Interesse an unseren Künstlern" - sagt Direktor der PAKS Gallery Heinz Playner. Für die Ausstellung auf der zeitgenössischen Kunstmesse im Carrousel du Louvre Paris hat er aus mehreren Tausend Künstlern weltweit 48 Künstler ausgewählt und zeigte deren Kunst vom 18 bis 20 Oktober im Louvre in Paris.
Einer der Highlights waren die Kunstwerke der bekannten Pop Art Künstlerin Tanja Playner. Mit Ihren "Blah, Blah, Blah glasses" begeisterte sie das Publikum. Es hat nicht lange gedauert bis man von verschiedenen Ecken der Kunstmesse vielfach "Blah, Blah, Blah" hörte. In diesem Projekt interpretiert Tanja Playner, dass man sich gerne vom Einfluss der Politik aber auch der Medienlandschaft hinter der Schutzkappe oder wie sie es machte - hinter eine bunte Brille setzt.
Einer der ausgewählten Künstler für die Ausstellung war Nakibul Ghani Ahsan aus den USA. Seine charakterstarken Kunstwerke, die ihn besonders an sein Herkunftsland Indien binden und dadurch einen sehr interessanten Ausdruck bekommen, waren mit der PAKS Gallery im Pariser Carrousel du Louvre zu sehen. Sein Lebensweg führte ihn von Indien durch London nach New York. Heute lebt und malt Nakibul Ghani Ahsan in seinem Atelier in New York und ist weltweit mit seiner Kunst präsent.
Auch Kaligrafien von JungChing Hsiau aus Taiwan wurden ausgewählt. Seine Kunstwerke sind eine Form der Kommunikation zwischen dem Blatt und der Hand, die seine innere Welt ausdrückt. Trotz des minimalistischen Konzepts, wirken die Werke faszinierend und grenzenlos. Seine Arbeiten wurden in vielen internationalen Ausstellungen von Shanghai, Beijing bis Fine Art Biennale Basel gezeigt und haben ein grosses Interesse der internationaler Publikum auf der Kunstmesse im Carrousel du Louvre erweckt.
Einige Kunstwerke von JungChing Hsiau sind auch in der PAKS Gallery in Österreich und Deutschland zu sehen.
http://www.paks-gallery.com
PAKS Gallery GmbH
Schloss Hubertendorf 1 3372 Blindenmarkt
Pressekontakt
http://www.mamag-museum.com
MAMAG Modern Art Museum and Gallery GmbH
Linzer Straße 342 1140 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinz Playner
25.09.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum zeigt "Kunst von Dali bis Heute"
MAMAG Museum zeigt "Kunst von Dali bis Heute"
23.07.2020 | Heinz Playner
Über 1 Million Zuseher für Kunstprojekt des MAMAG Modern Art Museum
Über 1 Million Zuseher für Kunstprojekt des MAMAG Modern Art Museum
18.05.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum startet Kunstprojekt "Don`t Stop to LIVE".
MAMAG Museum startet Kunstprojekt "Don`t Stop to LIVE".
31.03.2020 | Heinz Playner
PAKS Gallery zeigt Ausstellungen Virtuell
PAKS Gallery zeigt Ausstellungen Virtuell
31.03.2020 | Heinz Playner
MAMAG Museum zeigt Ausstellung online
MAMAG Museum zeigt Ausstellung online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
