Pressemitteilung von Frau Nadine Otto-De Giovanni

Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung


Kunst & Kultur

Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung Der Markgraf Albrecht von Brandenburg wurde am 28. Juni 1490 in Cölln bei Berlin geboren. Anlässlich seiner Geburts- und/oder Namenstage verausgabte er Medaillen. In der Abhandlung "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg" wird eine solche Medaille aus dem Jahr 1535 beschrieben. Diese ist als geprägte Medaille mit Randpunzierungen ein Unikat. Sie wurde von Hans Reinhart d. Ä. gefertigt. Das Mainzer Beschauzeichen auf dem Medaillenrand wird mit dem auf dem Londoner Greiffenklau-Pokal und mit denen auf einigen sakralen Gegenständen aus dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum in Bezug gesetzt. Die Leser lernen durch von Dr. Wolfgang Eichelmann mehr über das Leben des Markgrafen, aber auch über Hans Reinhart der Ältere, der um 1510 geboren wurde, und welche Techniken er für die Medaillenherstellung verwendete.


Das reich bebilderte Sachbuch "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg" aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts" von Dr. Wolfgang Eichelmann bringt den Lesern auf anschauliche Weise einen interessanten Teil der Geschichte näher. Sie lernen, welche Bedeutung Medaillen im Mittelalter hatten und wie viele Informationen man durch das Betrachten von nur einer Medaille erhalten kann.


"Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts" von Dr. Wolfgang Eichelmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-4564-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Kardinal Albrecht von Brandenburg Hans Reinhart der Ältere Beschauzeichen aus Mainz Medaille 1535 Renaissancemedaille Mainzer Goldschmiedezeichen

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | ScottGalan Music Internation
ScottGalan droppt emotionalen EDM-Hammer in Wien
23.04.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Blitzhypnose Erlebnisabend, Sektempfang, Michael Maretimo
22.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 424.946
PM aufgerufen: 72.036.625