Die Indoeuropäische Fabelwelt, Ergänzungsband 1 - zu den Urbildern der Sprachbaukunst
29.01.2020 / ID: 337155
Kunst & Kultur
Warum haben wir Menschen die Sprache entwickelt? War das Ziel von Anfang an die Weitergabe von Informationen oder hatte sie anfangs eine rein soziale Funktion? Theorien und Antworten auf diese Fragen gab es in der Vergangenheit viele. Der Autor Oliver Heinl widmet sich in seinem Buch modernen, neurologischen Forschungen. Diese weisen darauf hin, dass sich unsere Sprache aus Gesten und Gebärden entwickelt hat. Allerdings wirft diese Theorie auch neue Fragen auf, denn wie konnten diese Gesten auf die Sprache übertragen werden? Oliver Heinl erläutert in seiner Veröffentlichung "Die Indoeuropäische Fabelwelt" Theorien über heute nachgewiesene Prozesse der Sprach- und Bewusstseinsentwicklung des Menschen, die bereits der Pädagoge Rudolf Steiner aufstellte. Denn Steiners Theorie deutet daraufhin, dass den frühzeitlichen Lauten, entgegen weitläufiger Annahmen, sehr wohl eine Bedeutung zugestanden werden muss.
Der Autor Oliver Heinl beschäftigt sich seit seinem 28. Lebensjahr intensiv mit der Entstehung von Sprachen. In diesem Zusammenhang baute er eine Datensammlung aus einer Vielzahl an weltweiten, teilweise ausgestorbenen, Sprachen auf. Entstanden ist ein Vokabular mit mehr als 1,5 Millionen Wörtern aus 8.200 Sprachen und Dialekten.
"Die Indoeuropäische Fabelwelt" von Oliver Heinl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-7175-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Philosophie Anthroposophie Sprachphilosophie Lautsemantik Sprachwissenschaft Indogermanistik Global Etymologies
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
10.11.2025 | Sperbys Musikplantage
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
"Es ist Weihnachtszeit" bemerkt musikalisch Lou Hoffner
10.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Surfermord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

