"German Design Award 2020" für Sachbuch über TV-Serien
24.02.2020 / ID: 339056
Kunst & Kultur
Oldenburg, den 7. Februar. Drei renommierte Design-Preise haben der interdisziplinäre Sammelband über serielles Erzählen und sein promovierter Designer Sönke Hahn gewonnen: "Red Dot Award: Communication Design 2018", "IF Design Award 2019" in der Disziplin "Communication", Kategorie "Magazines / Press / Publishing" und "German Design Award 2020" (https://www.german-design-award.com/die-gewinner/galerie/detail/27833-vier-typen-seriellen-erzaehlens-im-fernsehen.html)im Feld "Excellent Communications Design Corporate Identity Corporate Publishing".
Was Fernsehserien ausmacht
Was serielles Erzählen ist und wie es funktioniert, will der prämierte Einführungsband der fünf Autoren aus medialer Theorie und Praxis erklären und zeigen - am Beispiel von TV-Serien. "Vier Typen seriellen Erzählens" erläutert Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Flimmerkasten und Streaming-Diensten (https://www.soenke-hahn.com/4t.html). Der Band widmet sich der Debatte, wie viel Qualität in Fernsehserien steckt. Er befasst sich mit den historischen Wurzeln von Serialität, welche sich weit vor TV-Serien zum Beispiel in Filmen und Büchern finden lassen.
Einführungsliteratur anders
Dafür wählt Hahn, ebenfalls Herausgeber und Ko-Autor des Bandes, einen unkonventionellen Weg: Nicht nur in ihrem Inhalt behandeln die jeweiligen Aufsätze das Thema Serialität. Bereits die Texte sind wie Folgen von Fernsehserien aufgebaut. Darüber hinaus illustriert das Design des Bandes den Inhalt, bildet Serialität regelrecht ab. Wie im Fluss des Fernsehens gehen die Texte vermeintlich ineinander über. Dann lassen sie sich eindeutig unterscheiden - anhand unterschiedlicher Schriften. Einzelne Bausteine des seriellen Erzählens haben ihre eigene Position im Textblock, um Ihre Funktion zu verdeutlichen. All dies geschieht in Typographie und Layout. Unterschiedliche Eindrücke sollen so geboten werden.
Es steckt mehr hinter Serialität
Die Autoren aus den Feldern Mediendesign, Medienmanagement, Literaturwissenschaft und Romanistik hoffen, für das alltägliche serielle Erzählen und seine Bedeutung, wie hier von Hahn beschrieben, (https://www.academia.edu/38945977/R%C3%A4umliche_Serialit%C3%A4t_and_Serialit%C3%A4t_im_Raum_Narrative_Potentiale_im_und_des_Urbanen_am_Beispiel_von_Weimar) zu sensibilisieren. Dahingehende Beispiele sind die Verkehrsordnung oder die Cliffhanger-Nutzung auf Twitter: damit die Follower dran bleiben oder sich eine Verlässlichkeit der Verkehrsregeln einstellt. Hahn möchte zudem auf das Potential verweisen, wenn Inhalt und Design als ein Ganzes betrachtet werden.
Design, das sich behauptet
Professor Dr. Peter Zec, Initiator des Red Dot Award über den Red Dot 2018: "Diejenigen, die sich in dem harten Bewertungsprozess den Red Dot sichern können, dürfen zu Recht stolz auf sich sein, denn die Jury vergibt unsere Auszeichnung nur an Entwürfe von hoher gestalterischer Güte." Die Juroren des IF DESIGN AWARD 2019 hatten unter 6.400 Einreichungen aus 50 Ländern die begehrten Gütesiegel zu vergeben. Insgesamt rund 5.000 Einreichungen, 55% davon aus internationaler Feder, begutachtete das Expertengremium des German Design Award 2020.
Fernsehserien TV-Serien serielles Erzählen Design Typographie QTV Qualitätsfernsehen Einführungsliteratur Serialität Red Dot 2018 iF Design Award 2019 German Design Award 2020
http://www.soenke-hahn.com
Sönke Hahn, PHD, Kommunikation
Von-Bodelschwingh-Straße 86 26125 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.soenke-hahn.com
Sönke Hahn, PHD, Kommunikation
Von-Bodelschwingh-Straße 86 26125 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
